Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)
  • StartseiteErweitern
    • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • AbteilungenErweitern
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • FahrzeugeErweitern
      • KdoW
      • ELW1
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • TSF
      • SW2000
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-Öl
      • GW-G
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • P250
      • Feuerwehrboot
      • Grillanhänger
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • HistorieErweitern
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte EinsätzeErweitern
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • EinsätzeErweitern
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
Mitglied werden
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung

039 / 24.02.2023 – ausgelöster Heimrauchmelder

Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Ravenstraße alarmiert. Die Wohnung wurde mittels Ziehfix geöffnet und kontrolliert. Der Rauchmelder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.

Weiterlesen 039 / 24.02.2023 – ausgelöster HeimrauchmelderWeiter

038 / 23.02.2023 – Schornsteinbrand

Wir wurden zusammen mit dem zweiten Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Schornsteinbrand nach Hörsum gerufen. Nach Lageerkundung befand sich Glut im Schornstein. Unsere Drehleiter sowie das TLF befand sich in Bereitstellung. Der zuständige Schornsteinfeger wurde zur Kontrolle angefordert.

Weiterlesen 038 / 23.02.2023 – SchornsteinbrandWeiter

037 / 23.02.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Bei Eintreffen am Einsatzort war das Gebäude bereits vollständig geräumt. Der betroffene Meldebereich wurde von uns begangen, als Auslösegrund konnte angebranntes Essen in einer Küche festgestellt werden. Somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine). Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

Weiterlesen 037 / 23.02.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

036 / 23.02.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gymnasium Alfeld alarmiert. Der betroffene Meldebereich wurde begangen, es konnte aber kein Rauch/Feuer festgestellt werden. Als Auslösegrund wurden Bauarbeiten und damit einhergehende Staubentwicklung festgestellt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Weiterlesen 036 / 23.02.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

033 / 14.02.2023 – Ölspur

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoffen in der Bahnhofstraße alarmiert. Nach Anweisung der Polizei war allerdings kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Weiterlesen 033 / 14.02.2023 – ÖlspurWeiter

032 / 13.02.2023 – Tragehilfe

Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen 032 / 13.02.2023 – TragehilfeWeiter

031 / 13.02.2023 – Schornsteinbrand

Wir wurden zu einem Schornsteinbrand nach Sehlde (Elze) alarmiert. Auf der Anfahrt erreichte uns der Einsatzabbruch durch die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle über Funk.

Weiterlesen 031 / 13.02.2023 – SchornsteinbrandWeiter

027 / 09.02.2023 – Ölspur

Ein Auto hat auf einem Gehweg in der Leinstraße Betriebsflüssigkeit verloren. Wir haben die Betriebsflüssigkeit abgestreut und wieder aufgenommen.  

Weiterlesen 027 / 09.02.2023 – ÖlspurWeiter

026 / 07.02.2023 – PKW-Brand

Wir wurden zu einem PKW-Brand in der Warnetalstraße im Ortsteil Langenholzen alarmiert. Beim Eintreffen wurde das Feuer bereits mittels eines Feuerlöschers gelöscht. Daher war kein Einsatz der Feuerwehr Alfeld mehr erforderlich.

Weiterlesen 026 / 07.02.2023 – PKW-BrandWeiter

025 / 06.02.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Berufsbildende Schule Alfeld (Leine) alarmiert. Nach ausführlicher Lageerkundung wurde der betroffene Bereich mit dem ausgelösten Melder begangen – es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) zurückgestellt – kein weiterer Einsatz erforderlich.

Weiterlesen 025 / 06.02.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 29 30 31 32 33 … 98 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Abteilungen
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • ELW1
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-G
      • TSF
      • GW-Öl
      • SW2000
      • Feuerwehrboot
      • P250
      • Grillanhänger
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • Historie
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte Einsätze
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Mitglied werden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen