172 / 17.08.2022 – Türöffnung
Tür mittels Zieh-Fix geöffnet. Neues Türschloss eingebaut und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Tür mittels Zieh-Fix geöffnet. Neues Türschloss eingebaut und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall. Seitliche Kollision zweier Fahrzeuge auf der Strecke bei Wettensen. Bei Eintreffen war die Person ansprechbar und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Die Tür wurde per Hand geöffnet – keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Patient dem Rettungsdienst und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Keine Notlage vorliegend somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Die erste Tür wurde gewaltsam mittels Körpergewicht geöffnet die zweite mittels Halligan-Tool. Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Tür wurde durch die Feuerwehr Föhrste geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Gemeldete Rauchentwicklung an Drehgestell eines Waggons (Personenzug). Bei Eintreffen befand sich der Zug im Alfelder Bahnhof an Gleis 3 und war im vorderen Teil bereits komplett evakuiert. Die Rauchentwicklung wurde durch eine vermutlich festsitzende Bremse am ersten Waggon ausgelöst. Diese wurde mittels Wärmebildkamera überprüft, keine Wärmeentwicklung mehr feststellbar. Durch die Rauch-/Geruchsentwicklung mussten Waggon 1 –…
Einsatzabbruch durch Leitstelle auf Anfahrt zur Einsatzstelle.
Verkehrsunfall gemeldet durch eCall (automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge). Nach Eintreffen am Einsatzort Lageerkundung durchgeführt – keine Person eingeklemmt. Zwei Beschädigte Fahrzeuge, ein Auto mit Kühlflüssigkeitsverlust. Diese wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.