230 / 13.11.2022 – Türöffnung
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Wasserrohrbruch unter Straße im Bereich „Limmerburg“. Bei Eintreffen am Einsartort wurde die Straßensperrung übernommen. Bereitschaftsdienst der Stadt Alfeld und den Baubetriebshof alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst wurden im Ortsteil Warzen Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Einsatzstelle an Bereitschaftsdienst und Firma Avacon übergeben. Aktuelle Meldungen zum Wasserrohrbruch unter alfeld.de
Fahrstuhltür mittels Dreikant-Schlüssel geöffnet und zwei Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatzabbruch über Funk durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL) auf Anfahrt zum Einsatzort.
Wohnungstür mittels Ramme geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst / Polizei übergeben.
Bei eintreffen eine Person hinter unverschlossener Toilettentür. Tür per Hand aufgedrückt und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Tür ohne Werkzeugeinsatz aufgedrückt da diese bereits durch Einsatz #182 beschädigt war. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Tür ohne Werkzeugeinsatz aufgedrückt da diese bereits durch Einsatz #182 beschädigt war. Notrufauslösung erfolgte durch versehentliche Auslösung des Hausnotrufs – keine rettungsdienstlichen Maßnahmen erforderlich.
Tür mittels Ramme geöffnet und Patient an Rettungsdienst übergeben.
Tür mittels Zieh-Fix geöffnet. Neues Türschloss eingebaut und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.