Ausgelöste Brandmeldeanlage
Nach Lageerkundung wurde kein Rauch oder Feuer festgestellt.Ein Melder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Nach Lageerkundung wurde kein Rauch oder Feuer festgestellt.Ein Melder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am frühen Samstagmorgen kam es zu einer Gasauströmung an einer Autogas-Zapfsäule. Wir sperrten den Gefahrenbereich ab – hierfür musste die gesamte Hannoversche Straße voll gesperrt werden. Trotz schließen des Hauptabstellers strömte weiterhin Gas aus.Ein Servicetechniker der Anlage wurde alarmiert und bis zum Eintreffen die Einsatzstelle gesperrt und der Brandschutz sichergestellt.
Alarmierung zu einem PKW Brand. Bei einem Wohnmobil kam es zu einer Rauchentwicklung im Abgassystem der Standheizung Es war kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden zu einer Hilfeleistung in die Winzenburger Straße alarmiert.Ein Anwohner hat in einem Kellerraum einen aufgeplatzten Akku eines E-Bikes entdeckt. Nach Lageerkundung und Überprüfung des Akkus mit der Wärmebildkamera konnte keine Gefahr festgestellt werden.Der Akku wurde in einem mit Wasser gefüllten Eimer aus dem Gebäude verbracht.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in der Bodelschwinghstraße. Bei der Lageerkundung konnte im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Die Brandmeldeanlage ließ sich jedoch nicht zurück stellen, da der Melder erneut auslöste. Durch einen Haustechniker wurde der defekte Melder außer Betrieb genommen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am frühen Freitagmorgen löste die Brandmeldeanlage im 7-Berge Bad aus. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Hinsiekweg alarmiert. Nach Lageerkundung handelte es sich um eine unbewohnte Wohnung.Wir verschafften uns mittels Zieh-Fix Zutritt zur Wohnung. Die Rauchmelder lösten ohne ersichtlichen Grund aus.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW auf der L485 (Langenholzen Richtung Wrisbergholzen). Bei Eintreffen waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort.Bereitstellung eines Löschangriffs und Vornahme von hydraulischem Rettungsgerät. Wir verzichten auf eine detaillierte Berichterstattung.Siehe Presseberichte: Alfelder Zeitung (hier klicken)Hildesheimer Allgemeine (hier klicken)
Aufgrund des starken Gewitters kam es in Kaierde zu einem Blitzschlag in einen Dachstuhl. Die Drehleiter sowie das Tanklöschfahrzeug 16/25 wurden deshalb zur Unterstützung der Gemeindefeuerwehr Delligsen alarmiert.Wir versetzten die Drehleiter in Anleiterbereitschaft und überprüften den Dachstuhl mit der Wärmebildkamera. Es konnten kein Feuer festgestellt werden – somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Im 7-Berge-Bad löste am Donnerstagmittag die Brandmeldeanlage aus. Nach Lageerkundung war dafür eine brennende Fritteuse verantwortlich.Bei Eintreffen der Feuerwehr war diese bereits gelöscht und das Schwimmbad evakuiert. Wir führten geringfügige Belüftungsmaßnahmen durch und stellten die Brandmeldeanlage wieder zurück.