197 / 01.11.2018 – Brandeinsatz Zimmerbrand
Brandinsatz, gemeldeter Zimmerbrand (Feuer in Wand). Nach Rückmeldung durch FF Freden wurde nur die Wärmebildkamera (WBK) benötigt. Einsatzabbruch für BvD und Drehleiter.
Brandinsatz, gemeldeter Zimmerbrand (Feuer in Wand). Nach Rückmeldung durch FF Freden wurde nur die Wärmebildkamera (WBK) benötigt. Einsatzabbruch für BvD und Drehleiter.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Starke Rauchentwicklung durch verklebten Kunststoff auf einer Walze, dadurch Auslösung der BMA. Kontrolle und Begehung der Produktionshalle – keine weiterem Maßnahmen erforderlich. BMA zurückgestellt.
Brandeinsatz gemeldeter Heckenbrand. Hecke durch Schweißarbeiten an Dachpappe in Brand geraten und durch Anwohner selbst abgelöscht. Einsatz der Wärmebildkamera.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Feuermeldung über BMA. Bereich des ausgelösten Melders mit WF begangen, kein Grund für Auslösung feststellbar, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz Containerbrand – Brand eines im Freien stehenden Containers für Kunststoffabfälle. Container abgelöscht, mit Mittelschaum abgedeckt. Überwachung mittels Wärmebildkamera, Übergabe der Einsatzstelle an Betreiber.
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung aus einem Kaminofen. Bei Eintreffen war die Wohnung stark verraucht, die Bewohner waren vollständig aus dem Gebäude. Holzscheite aus Ofen entfernt und mit CO2-Löscher abgelöscht. Gebäude mit Hochleistungslüfter belüftet. Ursache war eine im Schornstein befindliche kalte Luftsäule, die durch den alarmierten Schornsteinfeger beseitigt wurde. Im Anschluss Gebäude an Eigentümerin übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders im Treppenhaus durch Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld. Anlage durch Haustechniker zurückgesetzt.
Brandsicherheitswachdienst AIM-Leineberglandmesse. Unterstützung Rettungsdienst.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung durch verschmutzen Melder.
Brandeinsatz Großbrand – brennt Industriebetrieb (Einsatzmeldung). Bei Eintreffen Lageerkundung und Einweisung durch Zugführer III. Zug der Stadt Alfeld. Brand von rund 50 kg Magnesiumspänen unter einer Maschine. Mit Hilfen von Handpulverlöschern Späne abgekühlt und restliche Späne aus Halle entfernt. Belüftungsarbeiten mit zwei Hochdrucklüftern.