096 / 26.06.2020 – Brandeinsatz
Brandeinsatz. Containerbrand. Brennender Absetzcontainer mit Bohrspänen. Container mit Mittelschaum geflutet, Feuer gelöscht.
Brandeinsatz. Containerbrand. Brennender Absetzcontainer mit Bohrspänen. Container mit Mittelschaum geflutet, Feuer gelöscht.
Brandeinsatz. Feuer – Rauch aus Gebäude. Bei Eintreffen Vollbrand im Bereich einer Sauna. Anfangs unklare Lage ob noch Personen im Gebäude sind. Dies konnte aber relativ schnell entkräftet werden, da Fitnesscenter bereits durch Mitarbeiter vorbildlich evakuiert wurde. Brandbekämpfung seitens OF Alfeld mit 2 C-Rohren und Monitor der Drehleiter (DLK). Fitnessbereich mit Hochdrucklüftern gelüftet und parallel…
xxx vorläufiger Einsatzbericht xxx Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Brand eines Lüfters auf dem Dach einer Papiermaschine. Feuer durch Mitarbeiter gelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz (PA) zur weiteren Erkundung mit Wärmebildkamera (WBK) vor. Einsatzstelle wird dur WF Sappi weiter überwacht. Keine weiteren Maßnahmen seitens FF Alfeld nortwendig. Weitere Infos auch hier.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Betroffenes Büro begangen, keine Ursache für Auslösung erkennbar. Rückstellung der BMA aufgrund wiederholter Auslösung nicht möglich. Betreiber hat Melder deaktiviert und Überprüfung eingeleitet. BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz. Gemeldeter Rauch aus Gebäude. Nach Erkundung in einem Kleingarten neben dem Wertstoffhof Feuer in einer Feuerschale vorgefunden. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz. Ausgelöster Rauchwarnmelder. Angebranntes Essen auf dem Herd. Einsatzübernahme durch OF Gerzen. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz. Gemeldeter Brand einer Sauna. Kleidungsstücke in der Nähe des Saunaofens haben Feuer gefangen. Die Kleidungsstücke wurden ins Freie verbracht und abgelöscht. Vertäfelung entfernt und Nachlöscharbeiten mit abschließenden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Ausgelöster Brandmelder. Bereich begangen. Ausgefallenene Elektrik im betreffenden Bereich und leichter Schmorgeruch. Weitere Erkundung mittels Wärmebildkamera (WBK) ohne Ergebnisse. Betreiber aufgefordert Fachbetrieb zur weiteren Überprüfung und ggf. Reparatur zu beauftragen. BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Brandeinsatz nach ausgelöster BMA. Schwelbrand an einer Holzpalette im Bereich einer Folienschweißmaschine. Feuer vor Eintreffen der FF bereits durch Betriebsangehörige mit Pulverlöscher gelöscht. Begehung des betroffenen Bereichs, Anordnung zum Verbringen der Palette ins Freie. Keine weiteren Maßnahmen seitens der OF Alfeld notwendig. BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz. Alarmierung nach Feststellung von Brandgeruch. Ausgelöst durch Wassereintritt in eine Zwischendecken nach einem Wasserschaden. Dieser hat vermutlich für einen Teilausfall der Deckenbeleuchtung gesorgt der den Brandgeruch verursacht haben könnte. Deckenplatten waren bereits heruntergestürzt. Zwischendecke zur Erkundung weiter geöffnet. Keine weitere Wahrnehmung vonr Rauch oder Temperatur. Einsatzstelle an Betreiber übergeben, da keine weiteren Maßnahmen seitens…