108 / 06.06.2021 – Auslösung Rauchwarnmelder
Auslösung Rauchwarnmelder – Betreffenden Rauchwarnmelder gefunden, kein Feuer/Rauch feststellbar. Batterie des Rauchwarnmelders war leer.
Auslösung Rauchwarnmelder – Betreffenden Rauchwarnmelder gefunden, kein Feuer/Rauch feststellbar. Batterie des Rauchwarnmelders war leer.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung mehrerer Melder. Betroffenen Bereich begangen, keine weiteren Feststellungen möglich. Firma beauftragt eine Überprüfung der BMA einzuleiten. BMA zurückgestellt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung mehrerer Melder. Betroffenen Bereich begangen, keine weiteren Feststellungen möglich. BMA zurückgestellt.
Brandeinsatz – gemeldeter PKW-Brand. Bei Eintreffen LKW-Sattelzugmaschine in Vollbrand. Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug heraus in Sicherheit. Löschmaßnahmen mit C-Rohr und Schwerschaumrohr. Betriebsstoffe ausgelaufen und Großflächig über die Fahrbahn verteilt. Einsatzstelle an Polizei übergeben. [envira-gallery id=“22112″] Fotos: (c) Feuerwehr Alfeld (Leine)
Auslösung Rauchwarnmelder ohne BMA-Alarm – Kein Grund für Auslösung des aktivierten Rauchabzugs feststellbar. Hausalarm zurückgestellt und an Betreiber übergeben der entsprechende Maßnahmen einleitet.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Kein Grund für Auslösung feststellbar. Betroffenen Bereich mit Betreiber begangen, BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Grund der Auslösung vermutlich durch unsachgemäße Durchführung von Renovierungsarbeiten. Betroffenen Bereich mit Filialleiter begangen, BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Bei Eintreffen kein Rauch feststellbar, Brandmeldeanlage (BMA) hatte auch nicht ausgelöst. Objekt mit Hausmeister begangen. Weder im noch außerhalb des Gebäudes Rauch feststellbar. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Brandeinsatz – Küchenbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz (PA) mit C-Rohr zur Brandbekämpfung im Innenangriff. Keine Personen mehr im Gebäude. Drehleiter (DLK) zur Eigensicherung in Stellung gebracht. Eine Person an Rettungsdienst übergeben.