241 / 17.12.2021 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Heckenbrand. Mehrere Müll- und Papiertonnen und Teile einer Hecke abgelöscht. Begonnene Brandbekämpfung mit drei Pulverlöschern von Anwohnern.
Brandeinsatz – Heckenbrand. Mehrere Müll- und Papiertonnen und Teile einer Hecke abgelöscht. Begonnene Brandbekämpfung mit drei Pulverlöschern von Anwohnern.
Hilfeleistung -Verkehrsunfall. Eingeklemmte Person unter LKW. LKW mittels Hebekissen unter der Frontachse angehoben und Person unter Fahrzeug herausgezogen. Einsatzstelle während der polizeilichen Ermittlungen abgesperrt, ausgeleuchtet und abschließend gereinigt. Wir verzichten auf eine weitere, detailiertere Berichterstattung und verweisen auf die nachfolgende Pressemeldung der Polizei. POL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall in der Warnetalstr. in Alfeld-Langenholzen Alfeld (neu) – In…
Brandeinsatz – Garagenbrand. Brand innerhalb einer geschlossenen Garage. Durch aufmerksamen Nachbarn gemeldet. Garage unter Atenschutz (PA) geöffnet, brennenden Kleidung abgelöscht.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung des Melders durch Papierstaub. Betroffenen Bereich begangen. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Wohnungsbrand. Gemeldeter Entstehungsbrand. Genaueres siehe Fireboard-Bericht.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung durch nicht angemeldete Wartungsarbeiten. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Betroffenen Melderbereich begangen, keine Auslösequelle gefunden. Einsatzstelle an Betreiber übergeben. Foto: Rettungsdienst Alfeld, Dennis Ohlscher
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung gemeldet. Rauchentwicklung stammte von einem auf dem Schulhof befindlichen Holz-Pizzaofen. Kein Einsatz für die Feuerwehr, daher Einsatzabbruch.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Einsatzabbruch durch FEL.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in der SB-Halle. Kein offensichtlicher Auslösegrund feststelbar. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.