173 / 10.09.2021 – Hilfeleistung Unwettereinsatz
Hilfeleistung – Unwettereinsatz bzw. Einsätze. Weitere Infos hier. Fotos folgen. Alfelder Zeitung vom 11.09.2021
Hilfeleistung – Unwettereinsatz bzw. Einsätze. Weitere Infos hier. Fotos folgen. Alfelder Zeitung vom 11.09.2021
Brandeinsatz – PKW-Brand. Brennender Motorraum eines Kastenwagens/Wohnmobils mit leichtem Übergriff auf danebenstehende Hecke. Feuer gelöscht, mit Wärmebildkamera (WBK) auf Glutnester überprüft. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, zwei PKW frontal zusammengestoßen. Entgegen der Einsatzmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Drei verletzte Personen wurden an Rettungsdienst übergeben. Batterien abgeklemmt, auslaufende Betriebstoffe abgestreut. POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr – Alfeld Hildesheim (ots) – http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/ Alfeld (neu) – Am 02.09.2021, um ca. 10:30 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall…
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Defekter Melder in einem Schaltraum, kein Feuer, kein Rauch. Keine weiteres Eingreifen notwendig.
Brandeinsatz – ausgelöste Rauchwarnmelder. Zimmer- / Küchenbrand. Bei Eintreffen bereits Rauch im Erdgeschoss wahrnehmbar. Erkundung unter PA durchgeführt. Brennende Teeküche im 1. Obergeschoss mit umfangreicher Verrauchung im gesamten Gebäude. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Einsatz mehrerer PA-Trupps durchgeführt. Gebäude belüftet. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung …
Brandeinsatz – Gemeldeter Garagenbrand. Garagenbrand mit Übergreifen auf anliegende und benachbarte Wohngebäude. Anliegendes Wohngebäude in Vollbrand, benachbartes Gebäude mit lokalem Brand. Abtragen von Fassaden- und Dachelementen mittels Einreißhaken und Feuerwehräxten. Einsatz von Drehleitern zwecks Abtragearbeiten und Brandbekämpfung. Mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Gronau (Leine) mit ihrer nagelneuen Drehleiter, sowie der „alten“ Drehleiter und ihrem…
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Türen entsprechend geöffnet. Ausgelösten Melder lokalisiert. Batterien der betroffenen Melder entnommen. Ersatzzylinder eingebaut – Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Mülleimerbrand. Brennenden Mülleimer/Papierkorb mit Schnellangriffsschlauch abgelöscht.
Brandeinsatz – Feuer klein, gelöschtes Feuer. Eine Platine im Bedienpanel der Aufsicht des Schwimbades hat geschmort, konnte aber vom Schwimmmeister abgelöscht werden. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung BMA durch Nebelmaschine auf einer Veranstaltung im Expo-Cafe. Nach Abzug des Nebels Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.