199 / 19.10.2021 – Auslösung privater Rauchwarnmelder
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Wohnungstür geöffnet, keine Person in der Wohnung. Leere Batterie in einem Rauchmelder. Batterie entnommen und Wohungstür zugezogen.
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Wohnungstür geöffnet, keine Person in der Wohnung. Leere Batterie in einem Rauchmelder. Batterie entnommen und Wohungstür zugezogen.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Betriebsöl aus einer Maschine ausgelaufen das Qualm erzeugte und die Brandmeldeanlage auslöste. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Nach Eintreffen Lageerkundung durch Einsatzleiter OF Langenholzen durchgeführt. Auslösung vermutlich durch defekten Fernseher. Gerät vom Netz genommen und Personal angewiesen, Gerät nur in Anwesenheit zum Testen/Kontrolle wieder in Betrieb zu nehmen. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – gemeldeter Wohnungsbrand. Brennender Geschirrspüler im Erdgeschoss. Zwei PA-Trupps im Einsatz, Gebäude belüftet. Polizeiinspektion Hildesheim POL-HI: Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus Alfeld (mes) Vermutlich durch einen technischen Defekt, geriet am Samstag, 02.10.21, gegen 16.10h, in Föhrste, Alfelder Straße, eine Geschirrspülmaschine in Brand. Durch den Brand wurde die Küche erheblich beschädigt. Die gesamte betroffene Wohnung ist…
Brandeinsatz – Zimmerbrand mit Person im Gebäude. Eine Person durch OF Limmer gerettet. Einsatzabbruch für OF Alfeld auf Anfahrt.
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Bei Eintreffen der FF starke Rauchentwicklung in der Wohnung und unklare Lage ob noch Personen in der Wohnung befindlich sind. Daher gewaltsame Türöffnung. Wohnung wurde leer vorgefunden. Angebranntes Essen auf dem Herd. Herd ausgeschaltet, Essensreste nach draußen verbracht und Wohnung belüftet. Tür nach Rücksprache mit anwesender Polizei provisorisch gesichert und Einsatzstelle…
Brandeinsatz – Feuerschein. Brand eines Gabelstaplers in einer Werkhalle. Nachbarschaftliche Löschhilfe. Einsatzabbruch durch die Leitstelle (FEL) auf Anfahrt, kein weiterer Einsatz für die OF Alfeld erforderlich. Belüftung der Einsatzstelle durch FF Grünenplan.
Brandeinsatz – brennender Baum (Schnullerbaum). Bei Eintreffen war am betroffenen Baum keine offenes Feuer mehr erkennbar. Das Feuer wurde durch bereits vor Ort befindliche Passanten bzw. Anrufer ausgetreten. Nachlöscharbeiten am Baum mittels wassergefüllter Mulden. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera (WBK).
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung durch angebranntes Essen auf einem Herd eines Appartments. Betroffenen Bereich begangen, BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Bewohner bei Eintreffen bereits teilweise evakuiert. Betroffenen Bereich mit Betreiber begangen. Keine Feststellung einer Brandquelle. BMA zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.