Wohnhausbrand

Am heutigen Mittag wurden wir zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand der rückseitige Bereich des Gebäudes in Brand, das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff vor. Parallel wurde unsere Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand an der Gebäuderückseite zu bekämpfen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montag Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im 7 Berge Bad alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hatte. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera, konnten jedoch keine erhöhte Temperatur feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin durch uns zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber…

Wohnhausbrand

Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in die Kalandstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ließ die vorgefundene Lage eine Alarmstufenerhöhung auf „B2“ notwendig werden: In einer Wohnung im Erdgeschoss eines Hinterhauses stand der betroffene Bereich in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das Dachgeschoss und den Dachstuhl übergegriffen. Ein Innenangriff war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr…

Treckerbrand/Flächenbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert. Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen. Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert…

brennt Gasflasche

Wir wurden zu einem brennenden Gasgrill auf einem Balkon in der Straße „Im Wambeck“ alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatten die Bewohner das Gebäude bereits selbstständig verlassen und ein Nachbar hatte erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternommen. Durch die Einsatzkräfte wurde unter Atemschutz die Gasflasche geschlossen und anschließend gekühlt, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Die…

PKW Brand

Wir wurden zu einem brennenden Motorroller in der Ravenstraße alarmiert. Vor Ort wurde der Motorroller von uns mittels Schnellangriff abgelöscht und auslaufende Flüssigkeiten von der Straße aufgenommenen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Sappi. Bei unserem Eintreffen war das Gebäude bereits evakuiert und wurde durch die Werkfeuerwehr erkundet. Da eine Gas-Löschanlage ausgelöst hatte, wurde durch uns und durch die Werkfeuerwehr jeweils ein Lüfter in Stellung gebracht, um das Gebäude kontrolliert zu belüften. Nachdem die Sauerstoffkonzentration im Innenraum wieder unbedenklich war,…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnheim an der Göttinger Straße alarmiert. Bei Eintreffen war das Wohnheim vollständig evakuiert.Eine Lageerkundung im betroffenen Bereich verlief ohne Erkenntnisse. Es war kein Auslösegrund ersichtlich. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt, kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Mittwochabend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Untere Mühlenstraße alarmiert. Wir öffneten die leerstehende Wohnung mittels ZiehFix. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hildesheimer Straße. Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass Kunstoff auf heiße Maschinenteile tropfte und es deshalb zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Kein Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.