234 / 05.12.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Kein Auslösegrund festgestellt – vermutlich technischer Defekt. Ein Techniker wurde angefordert um das Problem zu beseitigen.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Kein Auslösegrund festgestellt – vermutlich technischer Defekt. Ein Techniker wurde angefordert um das Problem zu beseitigen.
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand in der Schillerstraße. Nach Eintreffen in der Schillerstraße wurde eine Lageerkundung durchgeführt, es konnte kein Schornsteinbrand festgestellt werden. Wir nahmen Kontakt zum Anrufer in der Landrat Beushausen Straße auf – vermutlich war die Gasfackel der Firma Sappi der Alarmierungsgrund. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Noch während der Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus um alle Fahrzeuge wieder Einsatzbereit zu machen kam es erneut zu einer Alarmierung nach Röllinghausen. Der Dachstuhl aus Einsatz-Nr. 230 (hier klicken) war erneut aufgeflammt. Die Brandbekämpfung erfolgte über die Drehleiter. Abschließend wurde das gesamte Obergeschoss mit Mittelschaum eingeschäumt um ein erneutes aufflammen zu verhindern.
Am späten Dienstagabend kam es in Röllinghausen zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Löschmaßnahmen wurden sowohl von vier Trupps im Innenangriff als auch von Außen über die Drehleiter mittels Wenderohr vorgenommen. Im Verlauf des Einsatzes wurde das Dach von…
In der Nacht zum Dienstag kam es auf der B3 zwischen Gerzen und Delligsen zu einem LKW Brand. Bei Eintreffen am Einsatzort war der LKW in Vollbrand. Der Löschangriff erfolgte über C-Rohre sowie unter Einsatz von Schaummittel. Das TLF16 wurde im Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingesetzt – das TLF3000 übergab das Wasser an das HLF20 aus…
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt und der Bereich des ausgelösten Melder begangen. Auslösegrund waren angebrannte Brötchen. Der betroffene Bereich wurde vom Betreiber belüftet.
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Meierhausen. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass kein Eingreifen seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich ist.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Bereits vor Eintreffen war die Person aus dem LKW befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der BBS Alfeld. Nach Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf im Bereich der Sporthalle ausgelöst hat. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Bahnhofstraße. Nach erster Lageerkundung war der Heimrauchmelder zu hören, allerdings kein Rauch oder Feuer in der Wohnung wahrnehmbar. Die Tür wurde von einer Anwohnerin geöffnet und gemeinsam mit der Polizei begangen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzstelle an Polizei übergeben.