Ausgelöste Brandmeldeanlage
Rauchentwicklung im Bereich einer Küchenzeile. Keine Ursache durch die Feuerwehr feststellbar.
Rauchentwicklung im Bereich einer Küchenzeile. Keine Ursache durch die Feuerwehr feststellbar.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hildesheimer Straße. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich war kein Auslösegrund ersichtlich.Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Ein Handdruckmelder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer feststellbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einem überörtlichen Brandeinsatz nach Kaierde (Nachforderung der Drehleiter). Bei Eintreffen am Einsatzort war der Dachstuhl in Brand, eine Riegelstellung mit zwei C-Rohren war bereits aufgebaut.Wir brachten die Drehleiter in Stellung und leiteten die Brandbekämpfung mittels Monitor ein.Im weiteren Verlauf wurde mit dem Einreißhaken das Dach geöffnet und Glutnester gezielt abgelöscht.Insgesamt waren drei PA-Träger…
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Lageerkundung Rauchentwicklung durch Kurzschluss in einem Schaltschrank.Der betroffene Schaltschrank wurde durch einen Betriebselektriker abgeschaltet. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung am Mittwochmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Fritz-Kunke-Straße. Nach Lageerkundung löste ein Melder aufgrund von Staubentwicklung aus.Die Staubentwicklung entstand durch Schleif-/Schweißarbeiten. Somit kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Hörsum „Im Wölker“. Nach Eintreffen wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Schlauchleitung zur Absicherung vor das Gebäude verlegt.Brandgut wurde entfernt durch einen PA-Trupp (Atemschutz) der Feuerwehr Hörsum.
Im Bereich der Straße „Im Weidenknick“ wurde ein Feuerschein gesichtet. Nach ausgiebiger Lageerkundung wurde klar, dass es sich bei dem gemeldeten Feuerschein um die Gasfackel der Firma Sappi handelte. Diese war in der Nacht mehrfach aktiv. Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der B3 zwischen Gerzen und Delligsen. Zwei Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.Brandschutz mittels TLF16 sichergestellt und Einsatzstellenausleuchtung durch den RW-Kran. Ausleuchtung für die Unfallaufnahme der Polizei.Einsatzende 01:55 Uhr. Bericht Alfelder Zeitung: hier klicken