108 / 25.06.2023 – Absturz / Rettung aus Höhen und Tiefen
Eine Person in exponierter Lage im Bereich der Lippolshöhle (OT Brunkensen). Person mittels Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person in exponierter Lage im Bereich der Lippolshöhle (OT Brunkensen). Person mittels Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Auf der Bundesstraße 3 zwischen Gerzen und Delligsen kam es in der Nacht zum Montag zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die eingeklemmte Person wurde aus dem Kleintransporter mittels Hydraulischer Rettungsgeräte befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Durch den RW-Kran wurde zusätzlich die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Hilfeleistung Bahn – Person unter Zug. Wir verzichten auf eine detaillierte Berichterstattung.
Auf der Leine wurde ein stark riechender Ölfilm im Bereich der Leinebrücke/Bahnhofstraße vorgefunden. Um das Öl aufzunehmen wurde mittels Boot die Ölsperre aufgebaut und das Öl mit schwimmfähigen Bindemittel aufgenommen.
Wir wurden zu einem Sturmschaden auf der Föhrster Straße gerufen. Ein Baum lag auf der Straße und Äste auf der angrenzenden Bahnstrecke. Die Bahnstrecke wurde für die Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt, sodass die Äste gefahrlos von uns entfernt werden konnten. Ein weiterer Ast wurde mithilfe der Drehleiter aus einer Baumkrone entfernt. Die Straße wurde abschließend gereinigt…
Wir wurden zu einem Brand im inneren eines Pressmüllcontainers gerufen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei C-Rohren und insgesamt 3 PA-Trupps (Atemschutz). Der Pressmüllcontainer wurde unter Nutzung des Wechselladerfahrzeugs des Baubetriebshofes entleert. Mithilfe des Feuerwehr-Radladers wurde der Müll auseinander gezogen, um ein besseres Ablöschen zu ermöglichen. Um eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, wurde…
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine teilweise geschlossene Eisfläche mit natürlich geformter Eiskante vorgefunden. Auf der Eisfläche sowie am Ufer Schuhe und Jacke in Kinder-/Jugendgröße vorgefunden. Eisfläche zuerst grob mittels Boot und Überlebensanzügen abgesucht und Eisfläche teilweise geöffnet. Im späteren Verlauf wurde der See durch insgesamt 4 Taucher abgesucht (Tauchergruppen: Burgdorf, Lehrte,Peine,Hildesheim) Dabei wurde keine…
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall. Seitliche Kollision zweier Fahrzeuge auf der Strecke bei Wettensen. Bei Eintreffen war die Person ansprechbar und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Die Tür wurde per Hand geöffnet – keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Patient dem Rettungsdienst und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle lag ein Kippsattelzug auf der Seite. Der Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Durch das Umkippen liefen in geringen Mengen Motor-/Hydrauliköl aus. Diese wurden mittels Auffangwannen und Bindemittel aufgenommen. Bereitstellung bis zum Eintreffen des Bergungsunternehmens.
Eine auf der Straße liegende Baumkrone wurde von einem PKW angefahren. Der PKW wurde mittels Hebekissen angehoben um die Baumkrone sowie Äste unter dem PKW zu beseitigen. Abschließend wurde die Straße grob gereinigt sowie der PKW auf auslaufende Flüssigkeiten geprüft. Die Baumkrone wird von einem Forstbetrieb beseitigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.