214 / 09.11.2023 – Tragehilfe
Eine Person mit Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person mit Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Baum auf Fahrradweg im Bereich „Neue Wiese“. Nach Absprache mit der Polizei wurde der Baum mittels Motorsäge klein geschnitten und vom Fahrradweg entfernt.
Baum / Äste aufgrund des Sturmes auf der Fahrbahn (L485). Wir entfernten mithilfe der Bügelsäge mehrere Äste. Der restliche Teil des Baumes wird von der Werkfeuerwehr Sappi beseitigt.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Wir unterstützen den Rettungsdienst und leuchteten die Landezone für den Rettungshubschrauber aus.
Ein umgekippter Baum auf der Straße – ein PKW ist bereits in die Äste gefahren. Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und von der Fahrbahn entfernt.
Am alten Schlehbergweg war ein Reh in einer Gartentür aus Metall eingeklemmt. Jagdpächter über Leitstelle verständigt und hydraulisches Rettungsgerät in Bereitstellung gebracht. Tier vom Jagdpächter geborgen und von der Einsatzstelle verbracht.
Eine eingeklemmte Person (im Rollstuhl) im Kassenbereich eines Einkaufzentrums. Nach Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit und nicht verletzt – somit kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung – Person im Wasser. Eine Person in der Leine, Flussabwärts in Richtung Wettensen. Wir setzten mittels Rüstwagen-Kran das Motorboot zu Wasser und suchten den Flussbereich ab. Person im Uferbereich aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Bahn – Person unter Zug. Wir verzichten auf eine detaillierte Berichterstattung.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.