061 / 24.04.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Hilfeleistung Sturmschaden – Entwurzelter Baum auf Radweg. Baum fiel von einer Böschung auf ein Feld. Stamm mittels Motorsäge von Krone getrennt und aufs Feld gelegt.
Hilfeleistung Sturmschaden – Entwurzelter Baum auf Radweg. Baum fiel von einer Böschung auf ein Feld. Stamm mittels Motorsäge von Krone getrennt und aufs Feld gelegt.
Hilfeleistung Öl – Öl auf Gewässer im Bereich des Regenwasserrückhaltebeckens zwischen Alfeld und Hörsum, Wambeeke. Acht Ölsperren durch Einsatz von Bohlen und schwimmfähigem Bindemittel aufgebaut.
Hilfeleistung Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen. Technische Rettung durch FF Banteln. PKW mittels Seilwinde des RW 2 auf Straße gezogen, Einsatzstelle ausgeleuchtet. Aus Rücksicht und Respekt verzichten wir auf das Veröffentlichen von Fotos der Einsatzstelle. Weitere Infos: Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Hilfeleistung Sturmschaden, gemeldeter Baum auf Straße. L 469 in Richtung Adenstedt. Bereich durch FF Langenholzen und Sack erkundet, keine Erkenntnisse. Nach Rücksprache mit OF Langenholzen Einsatzabbruch für FF Alfeld.
Gefahrguteinsatz, auslaufender Gefahrstoff. Lage bei Eintreffen auf Werksgelände gemeinsam mit Werkfeuerwehr erkundet: ca. 500 l. Natronlauge aus Behälter ausgelaufen. Schadenstelle befindet sich im 2. OG. Ausgetretene Lauge auf Hallenboden und teilweise im Fahrstuhlschacht gelaufen. Unter Atemschutz ausgetretene freie Lauge mit Bindemittel aufegnommen. Die restlich verbliebene Lauge im defekten Behälter umgepumpt. Im Anschluss kontaminierten Hallenboden abgespült….
Hilfeleistung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Nach Rücksprache FF Delligsen Person nicht eingeklemmt, Person vom Rettungsdienst versorgt. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 sorgte am Freitagvormittag für den Einsatz mehrerer Rettungskräfte. Gegen 11:30 Uhr ging der Notruf in der Rettungsleitstelle in Hameln ein. Ein Pkw war auf der…
Hilfeleistung, technische Hilfe. Bergung einer Chemietoilette aus der Leine, bzw. vom Leinewehr.
Einsatzbereitschaft am Feuerwehrgerätehaus herstellen – Diverse Einsätze nach Starkregenereignis/Unwetter im gesamten Stadtgebiet. Sandsackfüllstation (Alte Post) hochgefahren, Augabe von Sandsäcken. – Einsatzdokumentation über Fireboard –
Unwettereinsatz nach Starkregen, Baum drohte nach Blitzschlag auf Fahrbahn zu stürzen. Baum unter Zuhilfenahme der Drehleiter (DLK) gestutzt. Ausleuchten der Einsatzstelle mit Hilfe des Rüstwagens (RW 2). Straße zwischen Brunkensen und Godenau gesperrt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Bagatelleinsatz 1. Zug nach Sturmschaden. Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Baum ca. 40 cm auf Straße. Baum mittels Kettensäge zerkleinert und an Straßenrand verbracht. Entsorgung durch Baubetriebshof.