Hilfeleistung – Unwettereinsatz bzw. Einsätze. Weitere Infos hier. Fotos folgen.
Fahrzeug: Radlader
Radlader Hochwasserschutz der Stadtfeuerwehr Alfeld (Leine)
104-107 / 05.06.2021 – Hilfeleistung Unwetterereignis-Starkregen Stadtgebiet
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet.
Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem Bereich über die Ufer. In Brunkensen wurde die Straße Am Gänsestein Richtung Warzen gesperrt. Auch die K 405 zwischen Warzen und Gerzen wurde überflutet. Die Feuerwehr war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz: 155 Retter. … Weiterlesen
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Es liegen noch nicht alle Einsatzdaten im Detail vor.
032 / 07.02.2021 – Hilfeleistung Unwetter
Hilfeleistung – Festgefahrenen LKW mittel Radler freigeschleppt. Versuche den LKW mit Streusalz wieder in Fahrt zu bringen schlugen fehl.
031 / 07.02.2021 – Hilfeleistung Unwetter
Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst. Festgefahrenen RTW mittel Radlader freigeschleppt.
030 / 07.02.2021 – Hilfeleistung Unwetter
Hilfeleistung – Schnee auf Flachdach. Schneelast auf Flachdach. Das Flachdach drohte unter der Last nachzugeben und wurde mit zwei Drehstützen gesichert. Gebäude mit Statiker begutachtet. Einsatzstelle mir Radlader vom Schnee befreit.