Wasserschaden

In der Jahnstraße tropfte Wasser von der Zimmerdecke in einer Erdgeschosswohnung.Die darüber befindliche Wohnung war aufgrund von Renovierungsarbeiten unbewohnt. Wir öffneten die Tür der Wohnung im 1. Obergeschoss mittels Türöffnungsblech und zogen ein undichtes Heizungsventil nach.Das bereits ausgelaufene Wasser in der Wohnung wurde mit Putzlappen aufgenommen.

Tragehilfe

Wir wurden vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nachgefordert. Ein Patient wurde aus dem 2.Obergeschoss mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Öl auf Gewässer

Alarmierung durch die Polizei zu einer Ölverschmutzung auf der Warne. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die Lage. Aus einem Kanalablauf wurde verschmutztes Wasser mit einem Ölfilm in die Warne gespült.Wir setzten eine Ölsperre am Kanalauslauf und eine weiter über die gesamte Warne. Im Auffangbereich wurde Ölbindemittel aufgetragen. Nach Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde wurde…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.Auf Anfahrt kam durch die Ersteintreffende Werkfeuerwehr bereits die Rückmeldung, dass es sich um ein bestätigtes Feuer handelt. Innerhalb eines Schaltschrankes kam es zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung. Wir stellten zwei PA-Trupps (Atemschutz) und führten eine Brandbekämpfung durch – das Löschwasser wurde aus einem Wandhydranten entnommen.Nach Lüftungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle…

Wasserschaden

Wasserschaden in einer Wohnung in der Karl-Krösche-Straße. Es kam zu einem Wasserschaden durch ein undichtes Eckventil in der Küche.Wasser abgestellt und Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben.

Tragehilfe

Trageunterstützung mit der Drehleiter für den Rettungsdienst. Nach erster Lageerkundung, Nachforderung des LF16 für weiteres Personal an der Einsatzstelle.Person mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zum Alfelder Bahnhof. Wir unterstützten mit der Schleifkorbtrage bei der Rettung einer Person aus einem Bahnwaggon. Person von Gleis 3 durch die Bahnunterführung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Im 7-Berge-Bad löste am Donnerstagmittag die Brandmeldeanlage aus. Nach Lageerkundung war dafür eine brennende Fritteuse verantwortlich.Bei Eintreffen der Feuerwehr war diese bereits gelöscht und das Schwimmbad evakuiert. Wir führten geringfügige Belüftungsmaßnahmen durch und stellten die Brandmeldeanlage wieder zurück.

Türöffnung

Wir wurden zu einer Türöffnung in die Robert-Linnarz-Straße alarmiert. Mittels Steckleiter verschafften wir uns Zutritt zu der Wohnung über ein gekipptes Badezimmerfenster. Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.

Tragehilfe

Alarmierung zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person mittels Tragetuch aus dem 2. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.