Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)
  • StartseiteErweitern
    • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • AbteilungenErweitern
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • FahrzeugeErweitern
      • KdoW
      • ELW1
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • TSF
      • SW2000
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-Öl
      • GW-G
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • P250
      • Feuerwehrboot
      • Grillanhänger
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • HistorieErweitern
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte EinsätzeErweitern
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • EinsätzeErweitern
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
Mitglied werden
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

LF 16/12

083 / 25.05.2019 – Tragehilfe-Unterstützung Rettungsdienst

Tragehilfe-Unterstützung Rettungsdienst – Person mit Rollstuhl zehn Treppenstufen heruntergetragen. Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen 083 / 25.05.2019 – Tragehilfe-Unterstützung RettungsdienstWeiter

079 / 21.05.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden

Hilfeleistung Wasserschaden – Sandsäcke für Lamspringe-Bauhof und Neuhof-Feuerwehrhaus befüllen. 750 Sandsäcke gefüllt bzw. bereitgestellt und als nachbarschaftliche Hilfe an den Einsatzorten durch die Bereitschaft des Baubetriebshofes Alfeld angeliefert. Sandsackbereitstellung „Alte Post“. Lagerbestand aufgefüllt.

Weiterlesen 079 / 21.05.2019 – Hilfeleistung WasserschadenWeiter

077 / 19.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage

Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – ausgelöster Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer. Keine weiteren Feststellungen nach Erkundung. Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

Weiterlesen 077 / 19.05.2019 – Auslösung BrandmeldeanlageWeiter

067 / 02.05.2019 – Hilfeleistung Gas

Hilfeleistung Gas (Gasgeruch) – Gasgeruch und lautes Knallen aus Kellerbereich eines Wohnhauses. Gesamtes Haus mit Warngerät durchgemessen – Haupthahn abgestellt und Heizung ausgeschaltet. Haus belüftet. Keine weiteres Gas feststellbar. Einsatzstellen an Eigentümer und Polizei übergeben.

Weiterlesen 067 / 02.05.2019 – Hilfeleistung GasWeiter

054 / 16.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst

Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe für Rettungsdienst. Krankentransportwagen (KTW) aus Hannover unterstützen. Patient mittels Tragetuch in Wohnung gebracht.

Weiterlesen 054 / 16.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung RettungsdienstWeiter

040 / 16.03.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst

Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe. Erkundung nach Eintreffen durchgeführt. Patient gemeinsam mit Rettungsdienst mittels Tragetuch zum RTW verbracht.

Weiterlesen 040 / 16.03.2019 – Hilfeleistung Unterstützung RettungsdienstWeiter

032 / 02.03.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden

Hilfeleistung Wasserschaden. Keller eines Einfamilienhauses nach Defekt an der Hauswasserinstallation ca. 8 cm unter Wasser. Wasser mittels Wassersauger entfernt. Einsatzstelle an Besitzer übergeben.

Weiterlesen 032 / 02.03.2019 – Hilfeleistung WasserschadenWeiter

227 / 22.12.2018 – Hilfeleistung Wasser

Hilfeleistung Wasser, Meldung über ca. 25 cm Wasser auf der Fahrbahn. Nach Eintreffen waren die Ortsfeuerwehren Langenholzen und Sack bereits vor Ort. Ein Eingreifen seitens der OF Alfeld war nicht erforderlich.

Weiterlesen 227 / 22.12.2018 – Hilfeleistung WasserWeiter

202 / 08.11.2018 – Brandeinsatz Gartenlaubenbrand

Brandeinsatz Gartenlaubenbrand – Bei Eintreffen stand die Gartenlaube bereits im Vollbrand, mit Übergriff auf eine angrenzende ca. 30 qm große Wiese. Kette der Zugangstür zum Kleingarten durch FF getrennt. Ein C-Rohr unter PA zur Brandbekämpfung eingesetzt. Abschließende Nachkontrolle mit Wärmebildkamera.

Weiterlesen 202 / 08.11.2018 – Brandeinsatz GartenlaubenbrandWeiter

193 / 22.10.2018 – Brandeinsatz Heckenbrand

Brandeinsatz gemeldeter Heckenbrand. Hecke durch Schweißarbeiten an Dachpappe in Brand geraten und durch Anwohner selbst abgelöscht. Einsatz der Wärmebildkamera.

Weiterlesen 193 / 22.10.2018 – Brandeinsatz HeckenbrandWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 14 15 16 17 18 … 21 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Abteilungen
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • ELW1
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-G
      • TSF
      • GW-Öl
      • SW2000
      • Feuerwehrboot
      • P250
      • Grillanhänger
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • Historie
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte Einsätze
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Mitglied werden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen