173 / 10.09.2021 – Hilfeleistung Unwettereinsatz
Hilfeleistung – Unwettereinsatz bzw. Einsätze. Weitere Infos hier. Fotos folgen. Alfelder Zeitung vom 11.09.2021
Hilfeleistung – Unwettereinsatz bzw. Einsätze. Weitere Infos hier. Fotos folgen. Alfelder Zeitung vom 11.09.2021
Hilfeleistung – Wasserschaden. Schlammlawine auf Straße. Straße mittel Schnellangriff und C-Rohr von Verschmutzungen gereinigt. Einsatzstelle an Straßenmeisterei übergeben.
Brandeinsatz – ausgelöste Rauchwarnmelder. Zimmer- / Küchenbrand. Bei Eintreffen bereits Rauch im Erdgeschoss wahrnehmbar. Erkundung unter PA durchgeführt. Brennende Teeküche im 1. Obergeschoss mit umfangreicher Verrauchung im gesamten Gebäude. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Einsatz mehrerer PA-Trupps durchgeführt. Gebäude belüftet. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung …
Brandeinsatz – Gemeldeter Garagenbrand. Garagenbrand mit Übergreifen auf anliegende und benachbarte Wohngebäude. Anliegendes Wohngebäude in Vollbrand, benachbartes Gebäude mit lokalem Brand. Abtragen von Fassaden- und Dachelementen mittels Einreißhaken und Feuerwehräxten. Einsatz von Drehleitern zwecks Abtragearbeiten und Brandbekämpfung. Mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Gronau (Leine) mit ihrer nagelneuen Drehleiter, sowie der „alten“ Drehleiter und ihrem…
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst mit Schleifkorbtrage. Verletzter Motocrossfahrer auf Crossstrecke. Patienten mittels Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz – Heckenbrand. 1 Trupp unter PA. Hecke mit C-Rohr abgelöscht. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Wohnhaus an der Einsatzstelle mit Hochleistungslüfter belüftet. Presseportal
Brandeinsatz – Zimmerbrand. Fettbrand in einer Küche. Einsatz wurde von der OF Dehnsen abgearbeitet. Kein weiterer Einsatz für die OF Alfeld.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage aus der Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Tragetuch aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…