114 / 17.06.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Tragetuch aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Tragetuch aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…
Brandeinsatz – gemeldeter PKW-Brand. Bei Eintreffen LKW-Sattelzugmaschine in Vollbrand. Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug heraus in Sicherheit. Löschmaßnahmen mit C-Rohr und Schwerschaumrohr. Betriebsstoffe ausgelaufen und Großflächig über die Fahrbahn verteilt. Einsatzstelle an Polizei übergeben. [envira-gallery id=“22112″] Fotos: (c) Feuerwehr Alfeld (Leine)
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient durch Sturz vom Fahrrad schwer verletzt. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Patient mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen (RTW) verbracht.
Brandeinsatz – Küchenbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz (PA) mit C-Rohr zur Brandbekämpfung im Innenangriff. Keine Personen mehr im Gebäude. Drehleiter (DLK) zur Eigensicherung in Stellung gebracht. Eine Person an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient auf Vakuummatratze aus der Wohnung verbracht und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Sturmschaden. Nach Eintreffen Lageerkundung. Baum auf Geh-/Radweg. Baum mit Kettensäge zersägt und beiseite geräumt. Info über FEL an OrtsBM Imsen-Wispenstein über EInsatz.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – bestätigtes Feuer. Brand eines Lüfters. Zwei Trupps unter Atemschutz (PA) im Einsatz. Lüfter geöffnet und abgelöscht. Einsatzstelle an WF Sappi übergeben.
Hilfeleistung – Amtshilfe, Stromversorgung im Impfzentrum. Anforderung erfolgte aufgrund bestätigtem Stromausfall. Stromversorgung des Impfkühlschranks mittels Stromerzeuger sichergestellt. Fehlerquelle lokalisiert. Einsatzstelle nach Überprüfung durch das THW an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Wasserschaden. Bei Eintreffen war der Haupthahn bereits abgestellt. Der ca. 25qm große Keller war 40-50cm hoch überflutet. Wasser mittel Tauchpumpe und Wassersauger aus Gebäude gepumpt. Einsatzstelle bei weiterhin geschlossenem Haupthahn an Eigentümer übergeben.