Ölspur
Alle aufgestellten Ölspurwarnschilder (6 Schilder) aus Einsatz-Nr.: 171 (Bericht: hier klicken) wurden wieder eingesammelt.
Alle aufgestellten Ölspurwarnschilder (6 Schilder) aus Einsatz-Nr.: 171 (Bericht: hier klicken) wurden wieder eingesammelt.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos im Bereich der Auffahrt zum Schlehbergring alarmiert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und der Bereich mit einem Ölspurwarnschild abgesichert.
Ölspur im Bereich der Wigandstraße – Blücherstraße – Hildesheimer Straße – L485 (Nordtangente). Insgesamt wurden 6 Ölspurwarnschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma zur Beseitigung der Ölspur beauftragt.
Alarmierung zusammen mit den Ortsfeuerwehren Sack und Langenholzen zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW ist mit einem Transporter an einer Kreuzung zusammengestoßen.Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Maßnahmen der anwesenden Ortsfeuerwehren. Auslaufende Kraftstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Bei Einsatz-Nr.: 154 (Bericht: hier klicken) wurden insgesamt 6 Ölspurwarnschilder aufgestellt – diese wurden wieder eingesammelt.
Wir wurden zu einer Ölspur durch die Feuerwehr Limmer nachgefordert. Nach Absprache mit der Feuerwehr Limmer stellten wir mehrere Ölspurwarnschilder auf und sicherten die Gefahrenstelle ab.
Nachforderung durch die Ortsfeuerwehr Brunkensen zu einer Ölspur im Bereich der Glenetalstraße. Zwei Ölspurwarnschilder und einen Sack Ölbindemittel an die Ortsfeuerwehr Brunkensen übergeben.
Alarmierung zu einer großflächigen Ölspur über die gesamte Fahrbahn im Bereich des Warzer Weges. Nach Erkundung erstreckte sich eine Dieselspur vom Busbahnhof in Alfeld bis nach Duingen / Grünenplan. In Alfeld waren die Straßen Schlehbergring, Hannoversche Straße, An den Steinköpfen und Warzer Weg betroffen. Nachforderung einer Reinigungsfirma zur Beseitigung.Aufgrund der Rutschgefahr wurden Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Am frühen Nachmittag des 06.06. wurden wir zu einem Kellerbrand in die Holzer Straße alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt.Im Erdgeschoss eines Hinterhauses brannte es in der Waschküche mit starker Rauchentwicklung.5 Bewohner konnten das Haus eigenständig verlassen. Wir setzten einen Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung mittels C-Rohr ein.Die brennende…
Am frühen Morgen des 6. Juni wurden wir zusammen mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) und der Ortsfeuerwehr Föhrste zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Dehnsen konnte die Person schnell befreien, da sie eingeschlossen aber nicht eingeklemmt war.Somit konnte die Anfahrt abgebrochen werden. Nachforderung des GW-Öl durch die Ortsfeuerwehr Dehnsen.Zwei Ölspurwarnschilder übergeben.