118 / 02.07.2018 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur abstreuen, ca. 1 m²
Hilfeleistung Ölspur abstreuen, ca. 1 m²
Einsatzbereitschaft am Feuerwehrgerätehaus herstellen – Diverse Einsätze nach Starkregenereignis/Unwetter im gesamten Stadtgebiet. Sandsackfüllstation (Alte Post) hochgefahren, Augabe von Sandsäcken. – Einsatzdokumentation über Fireboard –
Hilfelsietung Ölspur, LKW mit geplatztem Hydraulikschlauch. Öl abgestreut und aufgenommen.
Hilfeleistung Öl auf Gewässer. Nach Auslauf von Hydrauliköl Ölsperre auf einem Bachlauf im Bereich der „Neuen Wiese“ aufgebaut. Nach Rücksprache mit der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) keine weiteren Maßnahmen seitens der FF erforderlich.
Hilfeleistung Ölspur. Beseitigung der Ölspur. Aufstellung von Ölspurwarnschildern.
Hilfeleistung Ölspur. Absicherung der Einsatzstelle, abstreuen unter verursachendem Fahrzeug. Beseitigung der gesamten Ölspur durch Fachfirma. Aufstellung Ölspurwarnschilder.
Hilfeleistung Ölspur klein. Ölspur auf einer Länge von rund 100m und einer Breite von ca. 2m beseitigt, Warnschilder aufgestellt. Verursacher festgestellt.
Hilfeleistung Ölpur. Ölspur abgestreut, Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Ölpur. Ölspur abgestreut und aufgenommen, Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Ölspur klein – Bagatelleinsatz, gemeldete Ölspur. Ölspur abgestreut.