177 / 01.10.2018 – Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (VU). Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit, Öl, usw.) abgestreut und im Anschluss aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (VU). Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit, Öl, usw.) abgestreut und im Anschluss aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Ölspur, Ölspur abgestreut und Ölspurschilder aufgestellt. Verursacher wahrscheinlich ermittelbar. Übergabe an Polizei.
Hilfeleistung Ölspur bzw. auslaufende Betriebsstoffe. PKW hat Kühlflüssigkeit verloren. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Ölspur – Ölspur ist bereits in Straße eingezogen, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall (VU) – Ölspur abgestreut und abschließend aufgenommen.
Hilfeleistung Tierrettung. Bei Eintreffen der Wehr lief der Hund eigenständig nach Hause, dort wurden seitens der FF die Tore des Hofes verschlossen damit der Hund nicht wieder weglaufen kann.
Gefahrguteinsatz, auslaufender Gefahrstoff. Lage bei Eintreffen auf Werksgelände gemeinsam mit Werkfeuerwehr erkundet: ca. 500 l. Natronlauge aus Behälter ausgelaufen. Schadenstelle befindet sich im 2. OG. Ausgetretene Lauge auf Hallenboden und teilweise im Fahrstuhlschacht gelaufen. Unter Atemschutz ausgetretene freie Lauge mit Bindemittel aufegnommen. Die restlich verbliebene Lauge im defekten Behälter umgepumpt. Im Anschluss kontaminierten Hallenboden abgespült….
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall. Ausgelaufenes Öl und weitere Betriebsflüssigkeiten abgestreut und aufgenommen.
Hilfeleistung Ölspur nach Motorrad-VU. Motorrad prallte gegen Mähdrescher. Kraftstofftank und Ölbehälter des Motorrades aufgerissen. 100m lange Ölspur. Öl- und Kraftstoff über gesamte Fahrbahn verteilt. Erstmaßnahmen/Ölbeseitigung durch FF Alfeld- Weitere Reinigungsmaßnahmen durch Fachfirma.
Hilfeleistung Ölspur abstreuen, ca. 1 m²