102 / 08.05.2022 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung – Ölspur. Ein Ölspur-Schild auf Höhe HEM Tankstelle.
Hilfeleistung – Ölspur. Ein Ölspur-Schild auf Höhe HEM Tankstelle.
Hilfeleistung – Ölspur. Kleine, ca einen halben Quadratmeter, Ölspur abgestreut.
Hilfeleistung – Ölspur – Auslaufende Stoffe nach Verkehrsunfall Bei Eintreffen auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall. Der betroffene Bereich wurde abgestreut und ein Warnschild aufgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Ölspur. 3 Ölspurschilder im Kreuzungsbereich Obere Dorfstraße – Glenetalstraße für FF Brunkensen aufgestellt.
Hilfeleistung – Ölspur. Eine ca. 10 Meter lange Ölspur wurde auf der Abbiegespur zum Walter Gropius Ring abgestreut. Nach Rücksprache mit der Polizei ein Ölspur-Schild vor der Kreuzung (Fahrtrichtung Alfeld) aufgestellt. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Ölspur. Ein PKW stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Größere Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe wurden abgestreut. Nach dem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen wurden weitere Betriebsstoffe abgestreut und die Unfallstelle von verbleibenden Trümmerteilen befreit. Der entwurzelte Baum ist in den Seitengraben verbracht worden. Abschließend wurde die Straßenmeisterei…
Hilfeleistung Öl. Nach Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Ölspur im Kreuzungsbereich abgestreut und wieder aufgenommen. Ölspurschild in Fahrtrichtung Alfeld aufgestellt – weitere zwei Ölspurschilder nach Absprache mit FF Limmer auf der Bundesstraße 3 aufgestellt.
Hilfeleistung Öl. 2 Ölspurschilder und 4 Füße aufgestellt. 1 Sack Bindemittel an FF Dehnsen ausgegeben.
Hilfeleistung Bindemittel aufnehmen. Das am Einsatzort des Einsatzes Nr. 056 verbliebene Ölbindemittel wurde aufgenommen. Die Warnschilder verblieben an Ort und Stelle.
Hilfeleistung Öl. Es wurden ca. 8 Liter Hydrauliköl, die aus einem geplatzten Schlauch eines Anhängers geflossen waren, mit Ölbindemittel aufgenommen. Ein Rest Bindemittel verblieb unter dem Anhänger, um weitere etwaige Flüssigkeit aufzunehmen. Abschließend wurden 2 Ölspurschilder im Bereich des Wendehammers und der Firma „Gemke“ aufgestellt.