245 / 29.11.2022 – Ölspurschilder einsammeln
Die Ölspurschilder aus Einsatz 241 in Brunkensen/Warzen/Gerzen eingesammelt.
Die Ölspurschilder aus Einsatz 241 in Brunkensen/Warzen/Gerzen eingesammelt.
Ölspur/Ausgelaufene Kraftstoffe im Bereich Brunkensen – Richtung Warzen – Gerzen – Grünenplan. Nach Rücksprache mit dem Stadtbrandmeister der Stadt Alfeld(Leine) erfolgte die Anforderung einer Reinigungsfachfirma. Im Verlauf der Ölspur wurden durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) 8 Ölspurwarnschilder aufgestellt sowie an Gefahrenstellen die Ölspur abgestreut.
Auslaufende Kraftstoffe im Bereich der Karl-Krösche-Straße. Auf einer Länge von ca. 15 Meter wurden einige kleine Stellen abgestreut. Außerdem wurde ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Eine gemeldete Ölspur im Bereich Walter-Gropius-Ring/Ecke Wiegandstraße. Nach Rücksprache mit der Polizei war keine Feststellung einer Ölspur mehr möglich und somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Eine gemeldete Ölspur beginnend im Bereich Bahnhofstraße bis Wambeck. Die Ölspur wurde abgestreut und wieder aufgenommen sowie Ölspurwarnschilder aufgestellt. Im Wambeck wurde die Ölspur vom Abschleppdienst beseitigt.
Die Ölspurwarnschilder aus Einsatz #223 wurden wieder eingesammelt.
Die Ölspur erstreckte sich über den Adenstedter Berg bis zur Hildesheimer Straße. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Ölspur mit 5 Ölspurwarnschildern abgesichert und durch eine Ölspurbeseitigungsfirma gereinigt.
Eine circa 10 Meter lange Ölspur vom Parkplatz 7-Berge-Bad bis zur Bushaltestelle wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.
Einsammeln der Ölspurwarnschilder im Stadtgebiet des Einsatzes 213.
Gemeldete Ölspur entlang der L602 abgefahren und an den Gefahrenschwerpunkten Ölspurwarnschilder aufgestellt. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine Beseitigungsfirma seitens des Verursachers beauftragt. Ablauf mit Polizei besprochen & Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.