152 / 23.08.2023 – Ölspur
Ein LKW hat in der Weinbergstraße in Limmer Hydrauliköl verloren. Das Öl befand sich auf der Straße sowie auf einem angrezenden Kiesbett. Wir nahmen das Hyrauliköl mittels Bindemittel auf.
Ein LKW hat in der Weinbergstraße in Limmer Hydrauliköl verloren. Das Öl befand sich auf der Straße sowie auf einem angrezenden Kiesbett. Wir nahmen das Hyrauliköl mittels Bindemittel auf.
Verkehrsunfall mit zwei beschädigten PKW’s – einer davon mit auslaufendem Kühlwasser. Kühlwasser bereits durch die Freiwillige Feuerwehr Eimsen abgestreut – durch uns wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt und das Bindemittel aufgenommen.
Ölspur im Ortsteil Gerzen – Freiwillige Feuerwehr Gerzen bereits im Einsatz. Zwei Ölspurschilder und zwei Sack Bindemittel an die FF Gerzen übergeben.
Eine Zugmaschine mit geladenem Minibagger ist bei der Durchfahrung der B3 Brücke beschädigt wurden. Dadurch liefen auf ca. 100 Meter Länge Öl auf die Straße. Das Öl wurde mittels Bindemittel aufgenommen und außerdem im Gefahrenbereich zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Eine (wahrscheinlich) durch Motoröl verursachte Ölspur auf der Holzer Straße. Ölspur mittels Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen. Desweiteren ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Eine 20 Meter lange Spur aus Betriebsflüssigkeit abgestreut und Bindemittel aufgenommen. Der betroffene Bereich anschließend mit Ölspur-Warntafel ausgeschildert.
Ölspur im Bereich Ravenstraße / Kaiser-Wilhelm-Straße / Robert-Linnarz Straße durch ein defektes Fahrzeug. Im gesamten Bereich Ölspurwarnschilder aufgestellt und Reinigungsfirma zur Reinigung der Verkehrsflächen beauftragt.
Ölspur durch Feuerwehr Dehnsen beseitigt. Nachforderung für zwei Ölspurwarnschilder.
Durch einen Linienbus wurde eine Dieselspur verursacht. Diese zog sich über die „Neue Wiese“ – Hannoversche Str. – Schlehbergring bis zum Alfelder Bahnhof. Aufgrund der Länge wurde ein Reinigungsunternehmen beauftragt. Durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) wurden Ölspurwarnschilder aufgestellt.