019 / 03.02.2023 – Ölspur
Der zuständigen Ortsfeuerwehr Imsen/Wispenstein wurden mehrere Säcke Ölbindemittel sowie zwei Ölspurschilder zur Verfügung gestellt.
Der zuständigen Ortsfeuerwehr Imsen/Wispenstein wurden mehrere Säcke Ölbindemittel sowie zwei Ölspurschilder zur Verfügung gestellt.
Ölspur abgestreut und Einläufe mit Ölsperre gesichert. Oberflächenkanäle kontrolliert und durch die untere Wasserbehörde freigegeben. Reinigung der Einläufe durch den Baubetriebshof der Stadt Alfeld (Leine) durchgeführt. Einsatzstelle an das Ordnungsamt der Stadt übergeben.
Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall. Zwei verunfallte PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen. Die Betriebsstoffe wurden aufgenommen und währenddessen unterstützte uns die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall. Austritt von Kühlflüssigkeit somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Ölspur abstreuen nach Verkehrsunfall Die Ölspur wurde abgestreut und ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Ölspur im Bereich Hannoversche Straße / Föhrster Straße. Ölspur abgestreut und 5 Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Die Ölspurschilder aus Einsatz 248 wieder eingesammelt.
Bauhof sowie eine Ölspurbeseitigungsfirma bereits vor Ort. Insgesamt 6 Ölspurwarnschilder im Bereich Nordtangente/Ravenstraße und Gropiusring aufgestellt.
Vor Ort wurde eine circa 15 Meter lange Ölspur vorgefunden. Die Ölspur wurde abgestreut und zusätzlich Ölspurwarnschilder aufgestellt. Einsatzstelle abschließend an Polizei übergeben.
Wasserschaden im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Bei Eintreffen war der Hauptwasserhahn bereits geschlossen. Auf circa 80m² Fläche stand das Wasser circa 6cm hoch. Das Wasser wurde mittels Wassersauger aus dem Erdgeschoss entfernt und die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.