056 / 03.04.2018 – Brandeinsatz Gebäudebrand
Brandeinsatz Gebäudebrand, gemeldeter Rauch aus Dachstuhl. Rauch wurde aufgrund einer Übung der Atemschutzweiterbildung mit einer Nebelmaschine verursacht. Fehlalarm.
Brandeinsatz Gebäudebrand, gemeldeter Rauch aus Dachstuhl. Rauch wurde aufgrund einer Übung der Atemschutzweiterbildung mit einer Nebelmaschine verursacht. Fehlalarm.
Brandeinsatz Wohnhausbrand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war Feuer bereits durch eine Kellerdecke geschlagen. Brand konnte aber zügig unter Kontrolle und gelöscht werden. Abschließende Belüftung des Hauses durch FF Föhrste.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Ausgelöst durch Bauarbeiten. Einsatzabbruch durch FEL.
Brandsicherheitswachdienst Aula Gymnasium.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA), vermutlich manuelle Auslösung eines Handdruckmelders.
Hilfeleistung Wasserschaden. Wasser im Keller. Bei Eintreffen war Wasseraustritt bereits gestoppt. Keller leergepumpt.
Brandeinsatz Explosionsgefahr, Gasgeruch in Gebäude. Gebäude in Absprache mit OrtsBM Gerzen mittels Ex-OX Prüfgerät freigemessen, dabei keine Explosionsgefahr festgestellt.
Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.
Brandeinsatz – Brandgeruch/Rauch – ausgelöster Rauchmelder. Anwohner nicht in der Wohnung, Tür in Anwesenheit der Polizei geöffnet. Kein Rauch wahrnehmbar. Wahrscheinlich ausgelöst durch leere Batterie des Rauchmelders. Kein weiterer Einsatz notwendig, Einsatzstelle an Polizei übergeben.