018 / 01.02.2023 – Zimmerbrand

Wir wurden zu einem Zimmerbrand in die Robert-Linnarz Straße gerufen. Von der Leitstellte erhielten wir auf Anfahrt zum Einsatzort die Info, dass es sich um einen brennenden Elektroroller in einer Wohnung handelt. Vor Ort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung vor. Der Elektroroller wurde abgelöscht und umgehend aus der Wohnung entfernt. Abschließend belüfteten…

017 / 31.01.2023 – Containerbrand

Wir wurden zu einem Brand im inneren eines Pressmüllcontainers gerufen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei C-Rohren und insgesamt 3 PA-Trupps (Atemschutz). Der Pressmüllcontainer wurde unter Nutzung des Wechselladerfahrzeugs des Baubetriebshofes entleert. Mithilfe des Feuerwehr-Radladers wurde der Müll auseinander gezogen, um ein besseres Ablöschen zu ermöglichen. Um eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, wurde…

016 / 31.01.2023 – CO Alarm

Ein Rettungswagen war vor Ort, um einen Patienten im ersten Obergeschoss zu behandeln. Der CO-Warner (Kohlenmonoxid) des Rettungsdienstpersonals hat bei Betreten des Gebäudes ausgelöst. Daraufhin wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Menschenrettung vor. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus…

263 / 16.12.2022 – Person im Eis

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine teilweise geschlossene Eisfläche mit natürlich geformter Eiskante vorgefunden. Auf der Eisfläche sowie am Ufer Schuhe und Jacke in Kinder-/Jugendgröße vorgefunden. Eisfläche zuerst grob mittels Boot und Überlebensanzügen abgesucht und Eisfläche teilweise geöffnet. Im späteren Verlauf wurde der See durch insgesamt 4 Taucher abgesucht (Tauchergruppen: Burgdorf, Lehrte,Peine,Hildesheim) Dabei wurde keine…

252 / 02.12.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Auslösung der Brandmeldeanlage im AMEOS-Klinikum Alfeld. Betroffenen Meldebereich begangen, die Auslösung erfolgte durch Wartungsarbeiten. Der Melder wurde vom Krankenhauspersonal aus der Meldelinie entfernt und die Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) zurückgesetzt. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich – Einsatzstelle an Betreiber übergeben.