BvD

  • Zimmerbrand

    Am Sonntagabend wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Delligsen in die Hilsstraße alarmiert. Durch die Lageerkundung der Feuerwehr Delligsen stellte sich heraus, dass es sich um eine optische Täuschung durch ein flackerndes Elektroteelicht handelte. Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort durch die Feuerwehr Delligsen aus dem Einsatz entlassen.

  • Ölspur

    Alarmierung zu einer Ölspur im Bereich Holzer Straße. Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass diverse Straßen im Stadtgebiet betroffen waren. Parallel war auch die Ortsfeuerwehr Eimsen im Einsatz. Der Bereich Ravenstraße und Warzer Weg wurde mittels Ölbindemittel gereinigt.Die großflächigen Verunreinigungen in der Ständehausstraße, Holzer Straße und Hildesheimer Straße wurden durch eine Reinigungsfirma beseitigt. Der…

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mittels Drehleiter. Bei Eintreffen waren zwei Rettungswagen bereits vor Ort, der Notarzt befand sich auf Anfahrt.Aufgrund der gesundheitlichen Situation war eine Rettung über die Drehleiter nicht möglich.Die Person wurde daher mittels Tragetuch aus dem Gebäude gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    In der Nacht zum Sonntag wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Langenholzen und Sack zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Im Bereich der L485 (Langenholzen – Sibbesse) war ein PKW linksseitig gegen einen Baum geprallt. Bei Eintreffen war eine Person eingeklemmt, drei weitere Personen konnten sich eigenständig befreien. Wir retteten die Person mit hydraulischem Rettungsgerät und leuchteten anschließend…

  • Personensuche

    Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) – bestehend aus den Ortsfeuerwehren Röllinghausen, Föhrste, Imsen-Wispenstein und Gerzen – und der Feuerwehr Hörsum zu einer Personensuche alarmiert. Vermutet wurde ein Absturz eines Gleitschirmfliegers im Bereich zwischen Röllinghausen und Hörsum. Zur Suche wurden Fahrzeuge sowie Fußtrupps eingesetzt, die den Bereich in Richtung Everode…

  • Waldbrand

    Gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einem Waldbrand nach Langenholzen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war oberhalb des Langenholzer Sportplatzes deutlicher Feuerschein sichtbar. Vor Ort brannte eine Strohballenmiete in voller Ausdehnung. Aufgrund der Nähe zu weiteren Strohballen sowie einer angrenzenden Hecke bestand akute Ausbreitungsgefahr. Zur Brandbekämpfung und Riegelstellung wurden…

  • Gartenlaubenbrand

    Noch während des Einsatzes Nr. 174 (Bericht: hier klicken) wurden wir nach Grünenplan alarmiert.Dort brannte eine Gartenlaube in der Kleingartenkolonie. Bei Eintreffen wurde eine Wasserversorgung von unserem TLF zum TLF der Feuerwehr Grünenplan aufgebaut.Nach kurzer Zeit war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) beendet.

  • Gasgeruch

    Wir wurden gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Gasgeruch nach Godenau alarmiert.Der 3. Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Ebenfalls alarmiert war der Gasversorger, die Polizei und ein Rettungswagen. Durch die Feuerwehr wurde die gesamte Ortsdurchfahrt gesperrt.Der Gasversorger hat den Bereich mittels Gasmessgerät kontrolliert, konnte jedoch keine…

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter. Eine Person wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.