BvD

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in die Albert-Schweitzer Straße. Die Drehleiter wurde für eine Rettung aus dem 1. Obergeschoss in Stellung gebracht, wurde jedoch nicht eingesetzt.Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung mittels Tragestuhl.

  • Verkehrsunfall

    Wir wurden gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Gerzen und Föhrste zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Die B3 wurde durch die Feuerwehr komplett gesperrt.Wir unterstützten mit dem GW-Öl bei der Reinigung der Fahrbahn und der Aufnahme der auslaufenden Betriebsstoffe. Weitere Infos siehe Presseberichterstattung:Alfelder Zeitung: Rettungshubschrauber im Einsatz: Zwei…

  • Explosionsgefahr

    Am frühen Montagmorgen wurde der Gerätewagen-Gefahrgut zu einer gemeldeten Explosion/Explosionsgefahr nach Freden alarmiert. Bei Eintreffen in Freden waren Polizei und Feuerwehr Freden bereits vor Ort.In einer ansässigen Bankfiliale kam es zu einer Sprengung eines Geldautomaten. Nach kurzer Zeit konnte die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) aus dem Einsatz entlassen werden. Für weitere Infos siehe Presseportal der Polizei…

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Wir wurden, gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Sappi, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Bereich eines Schaltraumes kam es zu einer Rauchentwicklung.Ein Trupp unter PA (Atemschutz) der Werkfeuerwehr ging mit Wärmebildkamera zur Erkundung vor. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde der PA-Sicherungstrupp gestellt. Belüftungsmaßnahmen wurden durch die Werkfeuerwehr durchgeführt und die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) aus dem…

  • Rauch aus Gebäude

    In der Nacht zum Sonntag wurden wir in die Perkstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit der Polizei durchgeführt.Dabei gab es keine Erkenntnisse auf Rauch oder Feuer – somit kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine).

  • Zimmerbrand

    Am Sonntagabend wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Delligsen in die Hilsstraße alarmiert. Durch die Lageerkundung der Feuerwehr Delligsen stellte sich heraus, dass es sich um eine optische Täuschung durch ein flackerndes Elektroteelicht handelte. Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) wurde kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort durch die Feuerwehr Delligsen aus dem Einsatz entlassen.

  • Ölspur

    Alarmierung zu einer Ölspur im Bereich Holzer Straße. Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass diverse Straßen im Stadtgebiet betroffen waren. Parallel war auch die Ortsfeuerwehr Eimsen im Einsatz. Der Bereich Ravenstraße und Warzer Weg wurde mittels Ölbindemittel gereinigt.Die großflächigen Verunreinigungen in der Ständehausstraße, Holzer Straße und Hildesheimer Straße wurden durch eine Reinigungsfirma beseitigt. Der…

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mittels Drehleiter. Bei Eintreffen waren zwei Rettungswagen bereits vor Ort, der Notarzt befand sich auf Anfahrt.Aufgrund der gesundheitlichen Situation war eine Rettung über die Drehleiter nicht möglich.Die Person wurde daher mittels Tragetuch aus dem Gebäude gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

    In der Nacht zum Sonntag wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Langenholzen und Sack zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Im Bereich der L485 (Langenholzen – Sibbesse) war ein PKW linksseitig gegen einen Baum geprallt. Bei Eintreffen war eine Person eingeklemmt, drei weitere Personen konnten sich eigenständig befreien. Wir retteten die Person mit hydraulischem Rettungsgerät und leuchteten anschließend…

  • Personensuche

    Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) – bestehend aus den Ortsfeuerwehren Röllinghausen, Föhrste, Imsen-Wispenstein und Gerzen – und der Feuerwehr Hörsum zu einer Personensuche alarmiert. Vermutet wurde ein Absturz eines Gleitschirmfliegers im Bereich zwischen Röllinghausen und Hörsum. Zur Suche wurden Fahrzeuge sowie Fußtrupps eingesetzt, die den Bereich in Richtung Everode…