011 / 10.01.2022 – Hilfeleistung Wasserrohrbruch

Hilfeleistung – Wasserrohrbruch.

Wasserrohrbruch unter Straße mit großflächigem Wasseraustritt und Beschädigung der Fahrbahndecke.
Wasserversorger angefordert, Straße aufgrund der Beschädigung und der nicht mehr einzuschätzenden Tragfähigkeit des Fahrbahnbelags voll gesperrt.

Einsatzstelle an Bauunternehmen übergeben.

142 / 06.08.2021 – Hilfeleistung Öl auf Gewässer

Hilfeleistung – Öl auf Gewässer. Ölaustritt auf Firmengelände. Bei Eintreffen wurden bereits Erstmaßnahmen durch das Unternehmen eingeleitet, dabei wurde unter anderem das Abwassersystem abgeschiebert. In Absprach mit der Stadt Alfeld (Leine) keine weiteren Maßnahme seitens der FF erforderlich.

104-107 / 05.06.2021 – Hilfeleistung Unwetterereignis-Starkregen Stadtgebiet

Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet.
Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem Bereich über die Ufer. In Brunkensen wurde die Straße Am Gänsestein Richtung Warzen gesperrt. Auch die K 405 zwischen Warzen und Gerzen wurde überflutet. Die Feuerwehr war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz: 155 Retter. … Weiterlesen
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Es liegen noch nicht alle Einsatzdaten im Detail vor.

014 / 01.02.2019 – Hilfeleistung Öl

Hilfeleistung Öl – Öl auf Gewässer im Bereich des Regenwasserrückhaltebeckens zwischen Alfeld und Hörsum, Wambeeke. Acht Ölsperren durch Einsatz von Bohlen und schwimmfähigem Bindemittel aufgebaut.

083 / 22.05.2018 – Hilfeleistung Öleinsatz

Hilfeleistung Öl auf Gewässer. Nach Auslauf von Hydrauliköl Ölsperre auf einem Bachlauf im Bereich der „Neuen Wiese“ aufgebaut. Nach Rücksprache mit der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) keine weiteren Maßnahmen seitens der FF erforderlich.

018 / 01.02.2018 – Explosionsgefahr

Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.

204 / 18.10.2017 – Hilfeleistung Ölabwehr

Hilfeleistung Ölabwehr Kanal + See. Bei Eintreffen Lageerkundung im Bereich der Leinebrücke bei Sappi durchgeführt. Große Mengen Öl auf der Leine. Zusätzlich die Werkfeuerwehr Sappi (1/15) zum setzen einer Ölsperre im Bereich des Mühlengraben alarmiert. Ölsperre im Bereich der Fußgängerbrücke bei Wettensen durch FF Alfeld aufgebaut (siehe Fotos). Ölsperre im Bereich Föhrste, Höhe Regenwasserrückahltebecken gesetzt.

Ölspur auf der Leine in Alfeld
Eine dunkle Flüssigkeit auf der Leine hat am Mittwoch gegen 11.30 Uhr einen Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Es handelte sich vermutlich um Heizöl, gab Peter Probst von der Unteren Wasserschutzbehörde des Landkreises Hildesheim bekannt.
Weiterlesen.