Wasserschaden

Wasserschaden unter einem Gehweg im Bereich „Am Sindelberg“.Das Wasser drückte bereits den Gehweg von unten hoch und Wasser „sprudelte“ aus dem Boden. Nach Rücksprache mit Polizei und Stadtbrandmeister kein aktives Eingreifen durch die Feuewehr Alfeld (Leine) erforderlich.Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und der Wasserversorger informiert.

Schornsteinbrand

Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Hörsum „Im Wölker“. Nach Eintreffen wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Schlauchleitung zur Absicherung vor das Gebäude verlegt.Brandgut wurde entfernt durch einen PA-Trupp (Atemschutz) der Feuerwehr Hörsum.

Heckenbrand

Heckenbrand

Alarmierung zu einem Heckenbrand in die Breslauer Straße.Bei Eintreffen am Einsatzort waren bereits mehrere Anwohner dabei den Heckenbrand mittels mehrerer Gartenschläuche zu löschen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) löschte die brennende Hecke mit zwei C-Rohren ab. 

268 / 30.12.2023 – Zimmerbrand

Alarmierung zu einem Zimmerbrand in den Schützenweg im Ortsteil Röllinghausen. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort, ein Zimmer brannte im Dachgeschoss eines Hauses. Die Drehleiter schaffte zuerst eine Abluftöffnung (Fenster) im Dachgeschoss und begann mit dem Löschangriff von außen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) und C-Rohr ging anschließend in den Innenangriff zur Brandbekämpfung…

261 / 25.12.2023 – Hochwasser

Aufgrund des weiterhin anhaltenden Regens und der steigenden Pegelstände waren wir am 1. Weihnachtsfeiertag erneut im Einsatz. Gegen 10:30 wurde die Bereitschaft alarmiert um den Sandsacktransport zu unterstützen. Außerdem wurden im Bereich Antonianger die Bewohner mithilfe des ELW vorgewarnt. Um 12:46 wurden alle aktiven Kräfte der Feuerwehr Alfeld (Leine) alarmiert. Im Antonianger wurde der Mobildeich…

258 / 23.12.2023 – Hochwasser

Aufgrund des anhaltenden Regens und der steigenden Pegelstände der Flüsse wurden wir am Samstagmittag durch den Stadtbrandmeister alarmiert. Wir füllten Sandsäcke mithilfe der Sandsackfüllstation und lieferten diese an bereits im Einsatz befindliche Feuerwehren aus. Außerdem lief ein Einsatz im „Dohnser Weg“ auf – hier war aber kein Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich. Bericht Alfelder Zeitung:…

243 / 09.12.2023 – Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall

Nach Lageerkundung im Hinsiekweg – ein parkender Transporter mit auslaufendem Kraftstoff im Bereich des Motors. Der weiterhin auslaufende Kraftstoff wurde mittels Schuttmulde bis zum Eintreffen des Abschleppers aufgefangen. Die Verunreinigung erstreckte sich von der L469 kommendend, über die L485 – Hildesheimer Str. und div. Nebenstraßen im Stadtgebiet. Eine Reinigungsfirma wurde durch die Feuerwehr Sack beauftragt….