Hilfeleistung

Wir wurden zu einer Hilfeleistung in die Winzenburger Straße alarmiert.Ein Anwohner hat in einem Kellerraum einen aufgeplatzten Akku eines E-Bikes entdeckt. Nach Lageerkundung und Überprüfung des Akkus mit der Wärmebildkamera konnte keine Gefahr festgestellt werden.Der Akku wurde in einem mit Wasser gefüllten Eimer aus dem Gebäude verbracht.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW auf der L485 (Langenholzen Richtung Wrisbergholzen). Bei Eintreffen waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort.Bereitstellung eines Löschangriffs und Vornahme von hydraulischem Rettungsgerät. Wir verzichten auf eine detaillierte Berichterstattung.Siehe Presseberichte: Alfelder Zeitung (hier klicken)Hildesheimer Allgemeine (hier klicken)

Rauch aus Wald

Zusammen mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir nach Sack alarmiert.Dort meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung in der Nähe eines Strommastes. Bei genauer Erkundung wurde festgestellt, dass an dem Strommast Wartungsarbeiten stattgefunden haben.Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7-Berge-Bad Alfeld (Leine).Bei Eintreffen war das Gebäude bereits vollständig geräumt, Stadtbrandmeister und Rettungsdienst vor Ort. Nach Lageerkundung war kein Grund für die Auslösung erkennbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Kellerbrand

Am frühen Nachmittag des 06.06. wurden wir zu einem Kellerbrand in die Holzer Straße alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt.Im Erdgeschoss eines Hinterhauses brannte es in der Waschküche mit starker Rauchentwicklung.5 Bewohner konnten das Haus eigenständig verlassen. Wir setzten einen Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung mittels C-Rohr ein.Die brennende…

Tierrettung

Telefonische Anforderung durch das Ordnungsamt der Stadt Alfeld (Leine).Ein verletzter Greifvogel der an einem Faden an einer Dachrinne hing sollte mithilfe der Drehleiter befreit werden. Bei Eintreffen konnte kein Greifvogel vorgefunden werden, somit war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Person in exponierter Lage

Noch auf der Rückfahrt von Einsatz-Nr. 111 (Bericht: hier klicken) wurde die Drehleiter zur Unterstützung nach Brunkensen angefordert. Eine Person ist im Steilhang an der Lippoldshöhe in Brunkensen gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig den Bereich verlassen.Wir stellten die Schleifkorbtrage zur Rettung der Person bereit. Zusammen mit den Höhenrettern aus Hildesheim, den Ortsfeuerwehren Brunkensen und…

LKW Brand

Zusammen mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir am Morgen des 15. Mai zu einem LKW Brand nach Brunkensen alarmiert. Es brannte ein Müllwagen auf Ortsdurchfahrt (Glenetalstraße) Brunkensen. Es erfolgte eine Brandbekämpfung unter PA (Atemschutz), allerdings wurden die Löscharbeiten durch den Ausfall des Hydrauliksystems erschwert.Die Drehleiter unterstützte bei der Brandbekämpfung.Der RW-Kran stand…

Zimmerbrand

Alarmierung zu einem Zimmerbrand in die Landrat-Beushausen-Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Ein Zimmerbrand bestätigte sich nicht, es befand sich angebranntes Essen auf dem Herd. Der Herd wurde abgestellt und die leichte Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung mit dem Hochleistungslüfter beseitigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.