059 / 10.04.2018 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölpur. Ölspur abgestreut und aufgenommen, Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Ölpur. Ölspur abgestreut und aufgenommen, Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür versucht mit Ziehfix zu öffnen. Ohne Erfolg. Tür gewaltsam geöffnet und Person an Rettungsdienst übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage. Nach Erkundung festgestellt dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz Wohnhausbrand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war Feuer bereits durch eine Kellerdecke geschlagen. Brand konnte aber zügig unter Kontrolle und gelöscht werden. Abschließende Belüftung des Hauses durch FF Föhrste.
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, Scheunenbrand. Nachbarschaftliche Löschhilfe. Kurzzeitiger Einsatz des Wenderohrs zur Brandbekämpfung im Dachbereich.
Brandeinsatz Explosionsgefahr, Gasgeruch in Gebäude. Gebäude in Absprache mit OrtsBM Gerzen mittels Ex-OX Prüfgerät freigemessen, dabei keine Explosionsgefahr festgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung- Tür wurde per Schlüssel geöffnet, kein weiterer Einsatz für FF Alfeld.
Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.
Hilfeleistung Ölspur klein. Drei kleinere Ölflecken auf der Kreuzung Gudewillstraße/Ravenstraße abgestreut.
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.