024 / 22.02.2019 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Mülleimerbrand. Brennender Papierkorb im Außenbereich der zügig mit dem Schnellangriffschlauch abgelöscht werden konnte.
Brandeinsatz – Mülleimerbrand. Brennender Papierkorb im Außenbereich der zügig mit dem Schnellangriffschlauch abgelöscht werden konnte.
Hilfeleistung Tier – gestohlenes Pferd einfangen. Nach Rückmeldung der Polizei Pferd bereits eingefangen. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Hilfeleistung Verkehrsunfall mit gemeldeter eingeklemmter Person. Bei Eintreffen wurde Person bereits vom Rettungsdienst betreut, Person nicht eingeklemmt. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Ölspur – ca. 2 km lange Ölspür abgestreut und Ölspurschilder aufgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung – Auf Anfahrt Einsatzabbruch, Tür durch Polizei geöffnet.
Brandeinsatz – PKW-Brand. Brand von Verkleidungsmaterial im Motorraum. Feuer vor Eintreffen gelöscht. Überprüfung durch Wärmebildkamera. Einsatzabbruch für FF Dehnsen auf Anfahrt.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst. Tragunterstützung, Menschenrettung über Drehleiter mit Schleifkorbtrage und Infektionsschutzkleidung. Nachalarmierung der Polizei wegen renitenter Anwohner.
Brandeinsatz, Auslösung Rauchmelder. Starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen auf dem Herd. Keine Personen in Wohnung. Wohnung mittels Hochdrucklüfter belüftet und abschließend Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz, Brand von Sperr- und Holzmüll im Erdgeschoss, dadurch starke Verrauchung. Feuer unter Einsatz eines PA-Trupps und einem C-Rohr gelöscht.
Hilfeleistung Türöffnung – Hilferufe aus Wohnung. Bei Eintreffen war Rettungsdienst bereits vor Ort, Person bei Ankunft bereits auf Straße/versorgt. Daher kein weiteres Eingreifen seitens der FF notwendig.