149 / 31.07.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe aufnehmen und Ölspurschilder (1x) aufstellen.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe aufnehmen und Ölspurschilder (1x) aufstellen.
Brandeinsatz – Brand eines ca. 8m hohen Baumes, der an eine Gartenlaube und Hecke angrenzte. Das Feuer war bei Eintreffen der Wehr durch Anwohner bereits weitestgehend gelöscht. Nachlöscharbeiten mit Schnellangriff. Kontrolle mit Wärmebildkamera (WBK). Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Feuer-Brandgeruch. Im Badezimmer/Kellergeschoss wurde Brandgeruch oder ähnliches festgestellt.. Trotz Messung mit Wärmebildkamera (WBK) konnte die Ursache nicht lokalisiert werden. Nach Abschalten der Sicherungen erneut kontrolliert – Brandgeruch nicht mehr feststellbar. Eigentümer empfohlen einen Elektriker hinzuzufügen. Eigenständige, dauerhafte Kontrolle des Eigentümers bis Ursache festgestellt ist empfohlen.
Brandeinsatz Kleinbrand nach Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) in einem Industriebetrieb. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle Lageerkundung. Das Feuer konnte bereits von Mitarbeitern der Firma mit CO²-Löschern gelöscht werden. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera (WBK) durchgeführt. Einsatzstelle an Mitarbeiter der Firma übergeben.
VU eingeklemmte Person. Nach Rückmeldung keine Person eingeklemmt. Betriebsmittel wurden abgestreut und die Straße wurde gereinigt. Es wurden Ölspurschilder aufgestellt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Bei Eintreffen PKW frontal vor Baum, Befreiung der Fahrerin ohne Einsatz von technischem Gerät zusammen mit Rettungsdienst durchgeführt. Brandschutz bis zur Aufladung des Kfz auf Abschlepp-Lkw mittels TLF 16 sichergestellt. Untere Wasserbehörde (auslaufende Betriebsstoffe) und Straßenmeisterei verständigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Schleifkorbtrage zur Einsatzstelle gebracht. Leiche wurde mit Hilfe der DLRG per Boot ans Ufer gebracht. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage aus der Leine geborgen.
Ausgelöster Rauchwarnmelder durch Essen auf dem Herd. Wohnung stark verqualmt, Bewohner durch Rettungsdienst versorgt und Wohnung belüftet.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Limmer, Liebigstraße. Betrieb begangen und keine Feststellung. Wartungsfirma überprüft die Anlage.
Gasgeruch im Raum ohne Gasheizung. Mit EX-Warngerät kein Gas in der Wohnung gemessen. Mitarbeiter vom EVU nimmt weitere Messungen vor.