040 / 31.03.2020 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet…
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet…
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür geöffnet, Wohnung an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Schornsteinbrand. Drehleiter in Stellung gebracht, wurde aber nicht weiter benötigt. Einsatz der Wärmebildkamera (WB).
Brandeinsatz – PKW Brand. Nach Rücksprache mit FF Limmer kein Einsatz für die FF Alfeld erforderlich.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür geöffnet, Patient an Rettungsdienstübergeben.
Brandeinsatz – Brandgeruch auf dem Gelände einer Tankstelle. Bei Eintreffen der Wehr keine Verqualmung mehr feststellbar. Zapfsäulenverkleidung entfernt. Überprüfung mit Wärmebildkamera (WBK), nichts feststellbar. Anlage an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür(en) geöffnet. Rettungsdienst und Polizei in Wohnung vorgelassen. Neuen Schließzylinder eingebaut und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter der Tür. Tür geöffnet und Rettungsdienst und Polizei in Wohnung vorgelassen. Neuen Schließzylinder eingebaut und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Eingangstür mit Brechwerkzeug für Rettungsdienst geöffnet. Eingangstür mit neuem Schließzylinder gesichert. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Sturmschaden. Kleinerer Baum abgeknickt der über die Leitplanke auf die Fahrbahn hing. Mit Kettensäge zerkleinert und neben Fahrbahn abgelegt.