183 / 02.12.2020 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur. Bereich auf Parkplatz des Getränkemarktes abgestreut und Bindemittel anschließend wieder aufgenommen.
Hilfeleistung Ölspur. Bereich auf Parkplatz des Getränkemarktes abgestreut und Bindemittel anschließend wieder aufgenommen.
Hilfeleistung – Türöffnung. Wohnungs- und Zimmertür geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung TH-Klein – Einsatzstelle ausleuchten. Nach Rückmeldung durch die Polizei kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Brandeinsatz – Gemeldeter Rauch aus Gebäude/starker Brandgeruch. Einsatzort war schlecht beschrieben, statt Sedanstraße befand sich der Einsatzort in der Leinstraße. Entstehungsbrand (mit starker Rauchentwicklung aus Schornstein), Stichflamme in einer Kaffeerösterei. Feuer konnte durch Mitarbeiter gelöschte werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. Fotos: Karl Schünemann, Adenstedt
Hilfeleistung Ölspur. Ölspur im Kreuzungsbereich nach Verkehrsunfall (VU) abgestreut. 3 Ölspurschilder im Bereich Senator-Behrens- und Hildesheimer Straße aufgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Garagenbrand. Nach Lageerkundung PKW vor einer Garage in Vollbrand. Brandbekämpfung mit Schnellangriff und einer C-Leitung. Motorraum mit Mittelschaum abgelöscht. Kontrolle der Haussfassade mittels Wärmebildkamera (WBK). Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. Einsatzstelle an OF Sack übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders vermutlich durch einen schwelendes Bauteil innerhalb eines Schaltschrankes. Einsatzstelle begangen und bis zum Eintreffen eines Verantwortlichen überwacht. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders durch einen Schwelbrand innerhalb einer Maschine. Feuer konnte durch Mitarbeiter gelöscht werden. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Gasaustritt. Nach einem Tankvorgang wurden vom Kunden Zischgeräusche wahrgenommen. Dieser verließ daraufhin den Gefahrenbereich und alarmierte die Feuerwehr. Der Gefahrenbereich wurde freigemessen, es konnte aber keine Gaskonzentration festgestellt werden. Der Eigentümer der Tankstelle wurde über die Polizei verständigt. Nach Anweisung des Tankstellenbetreibers wurde die Gasversorgung zur Zapfsäule abgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben. …
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Rauchmelder in Sporthalle durch erzeugten Wasserdampf bei Duschen ausgelöst. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig. BMA zurückgesetzt.