162 / 03.08.2022 – Gas

Der Einsatz wurde initiiert durch ein ausgelöstes CO-Warngerät (Kohlenstoffmonoxid) des im Haus anwesenden Rettungsdienstes. Eine Person wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr Alfeld vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt. Das Gebäude wurde unter Atemschutz ohne Befund freigemessen und der Gasabsperrhahn geschlossen. Eine im Keller befindliche Gasheizung wurde abgeschaltet. Abschließend wurde das Gebäude durch die Avavon…

150 / 11.07.2022 – Bahn (brennt Waggon)

Gemeldete Rauchentwicklung an Drehgestell eines Waggons (Personenzug). Bei Eintreffen befand sich der Zug im Alfelder Bahnhof an Gleis 3 und war im vorderen Teil bereits komplett evakuiert. Die Rauchentwicklung wurde durch eine vermutlich festsitzende Bremse am ersten Waggon ausgelöst. Diese wurde mittels Wärmebildkamera überprüft, keine Wärmeentwicklung mehr feststellbar. Durch die Rauch-/Geruchsentwicklung mussten Waggon 1 –…

149 / 09.07.2022 – Sturmschaden

Eine auf der Straße liegende Baumkrone wurde von einem PKW angefahren. Der PKW wurde mittels Hebekissen angehoben um die Baumkrone sowie Äste unter dem PKW zu beseitigen. Abschließend wurde die Straße grob gereinigt sowie der PKW auf auslaufende Flüssigkeiten geprüft. Die Baumkrone wird von einem Forstbetrieb beseitigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.  

144 / 05.07.2022 – Flächenbrand

Nach Erkundung wurde unter der Brücke „Alter Leinearm“ ein größeres Feuer verursacht durch Unrat,Möbel,Bücher und Decken vorgefunden. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff und unter Atemschutz (PA) gelöscht. Eine Person der Behausung wurde durch den Brand verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Brücke sowie die unter der Brücke verlaufenden Rohre wurden durch…