173 / 19.09.2023 – Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnung über Balkontür im 1.OG betreten und Tür von innen geöffnet. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnung über Balkontür im 1.OG betreten und Tür von innen geöffnet. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Bei Eintreffen war das 2.OG vollständig verraucht. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Rettung und Erkundung eingesetzt.
Ölspur beginnend in der Föhrster Straße, Hannoversche Straße in Fahrtrichtung Nord bis zur Bundesstraße 3. Wir sicherten die Strecke mittels Ölspurwarnschilder. Die Beseitigung der Ölspur übernahm eine Ölspurbeseitigungsfirma.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Ziehfix geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Bei Baumaßnahmen kam es zu einer beschädigten Gasleitung an der Bundesstraße im Ortsteil Godenau. Durch das ausströmende Gas musste die B3 sowie der Zugverkehr an der angrenzenden Bahnstrecke gesperrt werden. Die Gasleitung wurde vom Energieversorger abgeschiebert und ein Trupp unter PA (Atemschutz) kontrollierte die Umgebung mittels Gasmessgerät. Außerdem wurde ein anliegendes Gebäude freigemessen. Die Einsatzstelle…
Ein PKW fuhr gegen einen Stromverteilerkasten an der Göttinger Straße. Durch den Aufprall verlor der PKW Betriebsmittel. Diese wurden von uns mittels Bindemittel aufgenommen. Aufgrund des beschädigten Stromverteilerkastens kam es teilweise zu Stromausfällen im näheren Umfeld. Unfallbereich mittels Ölspurwarnschilder gesichert.
An mehreren Stellen trat Wasser aus einer Geschossdecke zwischen Erdgeschoss und 1. Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr ca. 5cm hohes Wasser im Erdgeschoss. Mittels Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen, Einsatzstelle abschließend an Besitzer übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Zutritt in die Wohnung über ein Fenster geschaffen und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Person im Wasser. Eine Person in der Leine, Flussabwärts in Richtung Wettensen. Wir setzten mittels Rüstwagen-Kran das Motorboot zu Wasser und suchten den Flussbereich ab. Person im Uferbereich aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür für Rettungsdienst und Polizei geöffnet und Einsatzstelle übergeben.