198 / 17.10.2023 – Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Wir unterstützen den Rettungsdienst und leuchteten die Landezone für den Rettungshubschrauber aus.
Ein umgekippter Baum auf der Straße – ein PKW ist bereits in die Äste gefahren. Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und von der Fahrbahn entfernt.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür geöffnet und Ersatzschließzylinder eingebaut. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Rauch aus dem Kellergeschoss eines Gebäudes an der Ständehausstraße. Wir überprüften den Keller mittels Wärmebildkamera, keine Quelle oder Ursache der Rauchentwicklung gefunden. Bereich mittels Hochleistungslüfter belüftet und Einsatzstelle an Gebäudemanager übergeben.
Am Freitagabend kam es auf der Hannoverschen Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Straße wurde für die Aufräumarbeiten durch die Polizei komplett gesperrt. Wir klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Abschließend die Gefahrenstelle mittels Ölspurwarnschilder gesichert und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Ölspur im gesamten Verlauf der Röllinghäuserstraße. Gefahrenstelle mittels Ölspurwarnschildern gesichert – Ölspurbeseitungsfirma beauftragt.
Ölspur im Bereich Hildesheimer Straße – Albert-Schweitzer Straße. Öl mittels Bindemittel aufgenommen und Gefahrenstelle mit Ölspurwarnschildern abgesichert.
Auslaufender Kraftstoff aus einem PKW. Kraftstoff mittels Bindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.