Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Gerzen. Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Gerzen. Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Nachforderung der Polizei, da diese Kleidungsstücke und Schuhe im Bereich des Hackelmasch-Parkplatzes entdeckt hat. Dadurch wurde vermutet, dass eine Person in die Leine gesprungen ist.Die Leine wurde von uns mit dem Boot und parallel von der Drohne des ABC-Zugs abgesucht.Es wurde keine Person gefunden.
Wir wurden zu einer Ölspur im Bereich der Bahnhofstraße, ecke Schlehbergring und im Bereich der Hannoverschen Straße alarmiert.Die Ölspur wurde von uns beseitigt und mit Ölspurwarnschilder abgesichert.
Verkehrsunfall mit 4 beteiligten PKW. Vor Ort stellte die Feuerwehr Dehnsen fest, dass keine Personen eingeklemmt waren. Dadurch konnten unsere Anrückenden Fahrzeuge und die Feuerwehr Föhrste den Einsatz abbrechen. Anschließen wurde der Gw-Öl nachgefordert und wir übergaben der Feuerwehr Dehnsen Ölspur-Warnschilder und Ölbindemittel.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Nordtangente. Wir klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen auslaufendes Kühlwasser auf.Außerdem wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Am Mittwochabend wurden wir zusammen mit dem zweiten Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einer ausströmenden Gasleistung nach Langenholzen alarmiert. Bei Bauarbeiten auf einem Grundstück wurde eine Gasleitung durch einen Bagger stark beschädigt. Umliegende Häuser wurden umgehend evakuiert.Die Gasleitung wurde durch den Energieversorger abgestellt.Das Haus wurde von einem Trupp unter PA (Atemschutz) freigemessen und abschließend…
Bei Eintreffen am Einsatzort war die Tür bereits geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am Karfreitag wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Nach einer Lageerkundung handelte es sich um auslaufenden Dieselkraftstoff.Die Dieselspur begann in Freden und endete in Alfeld. Austretender Kraftstoff unter dem Auto mit einer Mulde aufgefangen und im gesamten Streckenverlauf 9 Ölspurwarnschilder aufgestellt.Die Dieselspur wird von einer Fachfirma maschinell beseitigt.
Alarmierung zu einem unklaren Geruch – kein Gasgeruch. Nach Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Der Öltank wurde zusammen mit dem Brandabschnittsleiter Süd und dem Ortsbrandmeister Langenholzen kontrolliert. Kein ungewöhnlicher Geruch feststellbar – somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Alarmierung zu einer unklaren Rauchentwicklung.Gemeldet war eine Rauchentwicklung im Bereich des Waldes am Posthof in Dehnsen. Einsatzabbruch durch die Ortsfeuerwehr Dehnsen kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort.Es handelte sich um ein kontrolliertes Feuer.