Heckenbrand

Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Gerzen, Limmer, Brunkensen und Dehnsen zu einem Heckenbrand nach Warzen alarmiert. Bei Eintreffen war das Feuer bereits durch den Anwohner abgelöscht.Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert und abgelöscht. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) waren keine Maßnahmen erforderlich.

Mülleimerbrand

Am frühen Sonntagmorgen brannten im Bereich des Bahnhofs und der Bahnhofstraße zwei Mülleimer. Ein Mülleimer am Treppenabgang der Bahnunterführung wurde durch uns, ein weiterer in der Bahnhofsstraße durch die Polizei abgelöscht.

Wasserschaden

Alarmierung zu einem Wasserschaden in den „Stiegkamp“. Der VRW wurde zur ersten Lageerkundung eingesetzt.Es kam zu einem Wasseraustritt in einer verschlossenen Wohnung. Die Wohnungstür wurde von uns geöffnet und die Wohnung kontrolliert.Wasseraustritt aus einem undichten Anschluss einer Waschmaschine. Der Anschluss wurde von uns geschlossen und somit der Wasseraustritt gestoppt.Aufgrund zu geringer Wassermenge war kein weiteres…

Austritt Gefahrstoff (CBRN)

In der Mittagszeit am Montag, dem 28. April wurden wir gemeinsam als Teil des Gefahrgutzuges Süd alarmiert.Zusätzlich wurde der ABC-Zug alarmiert. Auf dem Friedhof der Stadt Alfeld (Leine) hatten zwei Friedhofsmitarbeiter Bewässerungssäcke versucht zu entsorgen.Hierbei kam es zu einer bislang undefinierten Gas-Gefahrstoffausströmung.Beide Mitarbeiter mussten wegen Atemwegsreizungen in das Krankenhaus. Durch den Zugführer des Gefahrgutzuges Süd…

Türöffnung

Nachforderung durch die Polizei zu einer Türöffnung in die Landrat-Beushausen-Straße. Wir öffneten die Tür mittels ZiehFix und bauten abschließend ein neuen Schließzylinder ein.Einsatzstelle an Polizei übergeben.

Türöffnung

Alarmierung zu einer Türöffnung in die Gebrüder-Woge-Straße. Bei Eintreffen waren Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort.Die Wohnungstür wurde mittels ZiehFix geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.

Dachstuhlbrand

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.Das Feuer hatte sich bereits über…

Baum brennt

Am Samstagmittag wurde ein brennender Baum im Wald zwischen Alfeld und Gerzen gemeldet. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, ein Baum brannte im Kern.Wir leiteten erste Löschmaßnahmen ein und verlegten eine Schlauchleitung von einem Waldweg zum Brandobjekt. Da der Brand im Inneren des Baumes nicht mit einem Außenangriff zu löschen war, wurde die Ortsfeuerwehr Gerzen…

Mülleimerbrand

Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer in die Straße „Perkwall“ alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage. Ein Mülleimer brannte im Eingangsbereich einer Bankfiliale.Wir löschten den Brand mittels Schnellangriff ab.

Türöffnung

Wir wurden in die Winzenburger Straße zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort war der Rettungsdienst bereits vor Ort, die Tür wurde bereits geöffnet.Wir unterstützten beim Transport der Person in den Rettungswagen und übernahmen die Kinderbetreuung (2 Kinder). Nach Rücksprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei brachten wir beide Kinder…