Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)
  • StartseiteErweitern
    • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • AbteilungenErweitern
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • FahrzeugeErweitern
      • KdoW
      • ELW1
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • TSF
      • SW2000
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-Öl
      • GW-G
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • P250
      • Feuerwehrboot
      • Grillanhänger
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • HistorieErweitern
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte EinsätzeErweitern
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • EinsätzeErweitern
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
Mitglied werden
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

IV. Zug FF Alfeld

076 / 06.04.2021 – Brandeinsatz

Brandeinsatz – Küchenbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz (PA) mit C-Rohr zur Brandbekämpfung im Innenangriff. Keine Personen mehr im Gebäude. Drehleiter (DLK) zur Eigensicherung in Stellung gebracht. Eine Person an Rettungsdienst übergeben.  

Weiterlesen 076 / 06.04.2021 – BrandeinsatzWeiter

075 / 25.05.2020 – Brandeinsatz

Brandeinsatz. Ausgelöster Rauchwarnmelder. Angebranntes Essen auf dem Herd. Einsatzübernahme durch OF Gerzen. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig.

Weiterlesen 075 / 25.05.2020 – BrandeinsatzWeiter

073 / 24.05.2020 – Brandeinsatz

Brandeinsatz. Gemeldeter Brand einer Sauna. Kleidungsstücke in der Nähe des Saunaofens haben Feuer gefangen. Die Kleidungsstücke wurden ins Freie verbracht und abgelöscht. Vertäfelung entfernt und Nachlöscharbeiten mit abschließenden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.  

Weiterlesen 073 / 24.05.2020 – BrandeinsatzWeiter

038 / 30.03.2020 – Brandeinsatz Schornsteinbrand

Brandeinsatz – Schornsteinbrand. Drehleiter in Stellung gebracht, wurde aber nicht weiter benötigt. Einsatz der Wärmebildkamera (WB).

Weiterlesen 038 / 30.03.2020 – Brandeinsatz SchornsteinbrandWeiter

031 / 01.03.2019 – Hilfeleistung CO

Hilfeleistung CO im Gebäude. CO-Messgerät dem 4. Zug übergeben. Gebäude vollständig mit CO „geflutet“, Belüftung mittels zwei Hochdrucklüftern unter Kontrolle durch CO-Messgeräte. Einsatzstelle im Beisein von zwei Schonsteinfegern der Polizei übergeben. Vier Personen durch Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht. Weitere Infos bitte der Presse entnehmen.

Weiterlesen 031 / 01.03.2019 – Hilfeleistung COWeiter

132 / 21.07.2018 – Brandeinsatz Flächenbrand

Alarmstufenerhöhung. Brandeinsatz Flächenbrand, Brand eines Stoppelfeldes zwischen Wispenstein und Freden. Ablöschen der durch den Einsatzleiter zugewiesenen Feldfläche. Nachkontrolle mittel Wärmebildkamera.

Weiterlesen 132 / 21.07.2018 – Brandeinsatz FlächenbrandWeiter

094 / 01.06.2018 – Einsatzbereitschaft herstellen UNWETTER

Einsatzbereitschaft am Feuerwehrgerätehaus herstellen – Diverse Einsätze nach Starkregenereignis/Unwetter im gesamten Stadtgebiet. Sandsackfüllstation (Alte Post) hochgefahren, Augabe von Sandsäcken. – Einsatzdokumentation über Fireboard –      

Weiterlesen 094 / 01.06.2018 – Einsatzbereitschaft herstellen UNWETTERWeiter

075 / 01.05.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Tür geöffnet, Rauchmelder haben im gesamten Haus ausgelöst da alle Melder untereinander funkvernetzt sind. RM in Küche defekt, daher Auslösung. Rauchmelder zurückgesetzt.

Weiterlesen 075 / 01.05.2018 – Brandeinsatz ausgelöster RauchmelderWeiter

062 / 21.04.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder. Nach Erkundung festgestellt, dass der Rauchmelder im Wohnzimmer ausgelöst hat. Fehlalarm. Rauchmelder entfernt. Da Wohnung/Haus leer, musste Eigentümer durch Polizei ermittelt werden. Wohnung im Anschluss an Eigentümer übergeben.

Weiterlesen 062 / 21.04.2018 – Brandeinsatz ausgelöster RauchmelderWeiter

054 / 28.03.2018 – Brandeinsatz Wohnhausbrand

Brandeinsatz Wohnhausbrand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war Feuer bereits durch eine Kellerdecke geschlagen. Brand konnte aber zügig unter Kontrolle und gelöscht werden. Abschließende Belüftung des Hauses durch FF Föhrste.

Weiterlesen 054 / 28.03.2018 – Brandeinsatz WohnhausbrandWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Abteilungen
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • ELW1
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-G
      • TSF
      • GW-Öl
      • SW2000
      • Feuerwehrboot
      • P250
      • Grillanhänger
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • Historie
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte Einsätze
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Mitglied werden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen