126 / 04.07.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Türöffnung in Langenholzen.
Türöffnung in Langenholzen.
Diverse Einsätze verschiedenster Art nach heftigem Unwetterereignis mit Starkregen und Hagel im gesamten Stadtgebiet und Ortsteilen. Aufgrund der Vielzahl der Ereignisse (ca. 40) können die einzelnen Einsätze hier nicht abgebildet werden. Dafür bitten wir um Verständnis. Weitere Informationen hier: Redaktionsnetzwerk Deutschland & NDR1 Niedersachsen
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – ausgelöster Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer. Keine weiteren Feststellungen nach Erkundung. Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Flächenbrand ausgelöst durch nicht vollständig erloschenes Osterfeuer. Naschlöscharbeiten durchgeführt.
Hilfeleistung Wasser, Meldung über ca. 25 cm Wasser auf der Fahrbahn. Nach Eintreffen waren die Ortsfeuerwehren Langenholzen und Sack bereits vor Ort. Ein Eingreifen seitens der OF Alfeld war nicht erforderlich.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall. Betriebsstoffe ausgelaufen. Lageerkundung. Einsatzmaßnahmen wurden durch FF Sack ausgeführt.
Hilfeleistung Sturmschaden, gemeldeter Baum auf Straße. L 469 in Richtung Adenstedt. Bereich durch FF Langenholzen und Sack erkundet, keine Erkenntnisse. Nach Rücksprache mit OF Langenholzen Einsatzabbruch für FF Alfeld.
Brandeinsatz Zimmerbrand, Küchenbrand. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Brand im Küchenschrank mittels Kübelspritze und Hochdrucklöscher abgelöscht, betreffenden Küchenschrank nach draußen verbracht. Küche mittels Wärmebildkamera nach verbliebenen Glutnestern abgesucht. Übergabe der Einsatzstelle an FF Langenholzen.
Brandeinsatz Flächenbrand, Brand eines Stroh-Rundballens. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Bereitstellung von Transportmaterial für das Abfahren von Sandsäcken und weiterem Hilfsmaterial. Aufräumarbeiten im Stadtgebiet. Diverse Arbeiten nach/zum Hochwassereinsatz „Tief Alfred“.