110 / 16.05.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Schweißrauch. Brandmeldeanlage zurück gestellt, kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Schweißrauch. Brandmeldeanlage zurück gestellt, kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung (defekte Entstaubungsanlage). Rückstellung der Brandmeldeanlage nach vorheriger Deaktivierung der entsprechenden Melderlinie (weitere Staubentwicklung erwartet).
Auslösung eines Feuermelders durch Staubentwicklung im Zuge von Bauarbeiten – Signalweiterleitung trotz abgeschalteter Übertragungseinrichtung. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Öl. Nach Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Ölspur im Kreuzungsbereich abgestreut und wieder aufgenommen. Ölspurschild in Fahrtrichtung Alfeld aufgestellt – weitere zwei Ölspurschilder nach Absprache mit FF Limmer auf der Bundesstraße 3 aufgestellt.
Hilfeleistung Öl. 2 Ölspurschilder und 4 Füße aufgestellt. 1 Sack Bindemittel an FF Dehnsen ausgegeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Lageerkundung bei Eintreffen durch OrtsBM Limmer durchgeführt. Auslösung durch technischen Defekt der BMA. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patienten über Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Öl. Je ein Ölspurschild aufgestellt: Limmerburg und im Bereich des Kreisels Hannoversche Straße. Einsatz abgearbeitet durch die OF Limmer und Dehnsen.
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür geöffnet, Rettungsdienst und Polizei in Wohnung.
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Einsatzabbruch durch Leitstelle (FEL) über Funke und DME.