194 / 10.10.2021 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür geöffnet, Rettungsdienst und Polizei in Wohnung.
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür geöffnet, Rettungsdienst und Polizei in Wohnung.
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Einsatzabbruch durch Leitstelle (FEL) über Funke und DME.
Hilfeleistung – Hilfeleistung Öl nach Verkehrsunfall, zwei PKW zusammengestoßen. Batterien abgeklemmt. Trümmer zusammengefegt. Abstreuen der Einsatzstelle übernimmt Straßenmeisterei. POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B3 Nordtangente – Alfeld Hildesheim (ots) – http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/ Alfeld (be) Am 03.09.2021 gg. 08:40 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B3 / Nordtangente. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt…
Brandeinsatz – ausgelöste Rauchwarnmelder. Zimmer- / Küchenbrand. Bei Eintreffen bereits Rauch im Erdgeschoss wahrnehmbar. Erkundung unter PA durchgeführt. Brennende Teeküche im 1. Obergeschoss mit umfangreicher Verrauchung im gesamten Gebäude. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Einsatz mehrerer PA-Trupps durchgeführt. Gebäude belüftet. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung …
Brandeinsatz – Heckenbrand. 1 Trupp unter PA. Hecke mit C-Rohr abgelöscht. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Wohnhaus an der Einsatzstelle mit Hochleistungslüfter belüftet. Presseportal
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…
Hilfeleistung – Tier. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr-Einsatzleitstelle (FEL) Einsatzabbruch.
Hilfeleistung – Ölspur, Ölspurschilder (4/8) zur Einsatzstelle gebracht und nach Rücksprache mit Einsatzleiter Limmer/Dehnsen aufgestellt.
Hilfeleistung – Ölspur, Ölspurschilder (6/12) zur Einsatzstelle gebracht und nach Rücksprache mit Einsatzleiter OF Dehnsen aufgestellt.
Hilfeleistung Verkehrsunfall VU). Eingeklemmte Personen nach VU mit zwei PKWs. Personen aus dem Fahrzeug befreit und an Rettungsdienst übergeben.