162 / 22.08.2021 – Brandeinsatz

Brandeinsatz – Gemeldeter Garagenbrand. Garagenbrand mit Übergreifen auf anliegende und benachbarte Wohngebäude. Anliegendes Wohngebäude in Vollbrand, benachbartes Gebäude mit lokalem Brand. Abtragen von Fassaden- und Dachelementen mittels Einreißhaken und Feuerwehräxten. Einsatz von Drehleitern zwecks Abtragearbeiten und Brandbekämpfung.
Mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Gronau (Leine) mit ihrer nagelneuen Drehleiter, sowie der „alten“ Drehleiter und ihrem Tanklöschfahrzeug. Vielen Dank.

Weitere Infos siehe regionale Presse und Berichterstattung. Weiter Fotos folgen.

 

114 / 06.08.2020 – Brandeinsatz

Brandeinsatz – Kellerbrand. Bei Eintreffen Erkundung der Lage. Ein in Demontage befindlicher Heizöltank im Kellergeschoss in Brand. Flammen- und Raucheinwirkung durch das Kellerfenster hindurch auf die Fassade. Kühlung der Fassade und Schwerschaumeinsatz im Heizöllagerraum. Gebäude belüftet.

Auszug aus Zeitungsartikel, öffentlicher Teil:

183 / 02.09.2017 – Brandeinsatz Dachstuhlbrand

Feuer in der Alfelder Gneisenaustraße: Zwei verletzte Polizisten

Von Stephanie Marschall

Mehr als 130 Feuerwehrleute haben in der Nacht zum Sonntag ein Feuer in der Alfelder Innenstadt bekämpft. Der Dachstuhl eines doppelten Mehrfamilienhauses in der Bismarkstraße Ecke Gneisenaustraße war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten.
Die Bewohner konnten sich retten, zwei Alfelder Polizisten erlitten eine Rauchgasvergiftung, sie wurden ins Alfelder Ameos Klinikum eingeliefert. Weiterlesen.

Bei Eintreffen waren bereits alle 12 Personen aus dem Gebäude durch Polizei und Feuerwehr gerettet. Brandbekämpfung von zwei Seiten mittels DLK Alfeld und Gronau. Innenangriff über beide Treppenhäuser (Nachbarhaus).
Gebäude durch Polizei versiegelt, Gneisenaustraße abgesperrt.
Zwei Bewohner und zwei Polizisten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem KH zugeführt.

039 / 08.03.2017 – Brandeinsatz Wohnhausbrand

Feuer/Objekt – Wohnhausbrand.
Bei Eintreffen der Wehren stand das Gebäude bereits im Bereich des Erdgeschosses in Vollbrand.
Umfangreiche Löscharbeiten mittels zwei Drehleitern. Schaumangriff, Einsatz der Wärmebildkamera.
Freiwillige Feuerwehr Gronau mit TLF und DLK.

Weiterführende Informationen im Artikel der Alfelder Zeitung vom 09.03.2017: