Vor Ort wurde eine circa 15 Meter lange Ölspur vorgefunden.
Die Ölspur wurde abgestreut und zusätzlich Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Einsatzstelle abschließend an Polizei übergeben.
Retten – Löschen – Bergen – Schützen – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Vor Ort wurde eine circa 15 Meter lange Ölspur vorgefunden.
Die Ölspur wurde abgestreut und zusätzlich Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Einsatzstelle abschließend an Polizei übergeben.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall – Auto gegen Hauswand.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und noch auslaufende Betriebsstoffe mittels Auffangwanne aufgefangen.
Bereits ausgelaufene Betriebsflüssigkeit wurde abgestreut und aufgenommen.
Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Ölspur.
Ein PKW stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Größere Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe wurden abgestreut. Nach dem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen wurden weitere Betriebsstoffe abgestreut und die Unfallstelle von verbleibenden Trümmerteilen befreit. Der entwurzelte Baum ist in den Seitengraben verbracht worden. Abschließend wurde die Straßenmeisterei durch die Leitstelle informiert.
Hilfeleistung – Hilfeleistung Öl nach Verkehrsunfall, zwei PKW zusammengestoßen. Batterien abgeklemmt. Trümmer zusammengefegt. Abstreuen der Einsatzstelle übernimmt Straßenmeisterei.
POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B3 Nordtangente – Alfeld
Hildesheim (ots) – http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Alfeld (be) Am 03.09.2021 gg. 08:40 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B3 / Nordtangente. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb. Eine 74jährige Alfelderin kam aus Richtung Nordtangente und wollte weiter in Richtung Industriestraße fahren. Sie fuhr mit ihrem Pkw in den Kreuzungsbereich ein und übersah hierbei einen 64jährigen Verkehrsteilnehmer aus Rinteln, welcher die B3 in Richtung Nord befuhr.
Beide Fahrzeuge stießen beinahe ungebremst aufeinander. Dadurch wurden beide Verkehrsteilnehmer verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich für ca. zweieinhalb Stunden voll gesperrt werden.
In Folge der Absperrmaßnahmen kam es durch verschiedene Verkehrsteilnehmer zu mehreren Ordnungswidrigkeiten. U.a. zu einem Verstoß gegen Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten und einer verbotswidrigen Nutzung des Radweges durch einen Pkw. Hierzu werden gegen diese Fahrzeugführer separate Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Hilfeleistung Verkehrsunfall – eingeklemmte Person. Pkw gegenStraßenlaterne und Baum gefahren. Fahrerin bei Eintreffen nicht eingeklemmt im Fahrzeug. Gem. Vorgaben des Rettungdienstes die B-Säule zur patientenschonenden Rettung mit Hilfe hydraulischer Rettungssätze entfernt.
Hilfeleistung Ölspur gemeldet, am Einsatzort eingetroffen war es dann ein Verkehrsunfall (VU) bei dem Betriebsstoffe ausgelaufen sind. Kraft- und Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen. Zwei Ölspurschilder aufgestellt.
POL-HI: Verkehrsunfall: Pkw-Frontalzusammenstoß mit zwei verletzten Personen
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall (VU), auslaufende Betriebsstoffe. Ausgelaufenes Kühlmittel abgestreut und aufgenommen, Unfallstelle mit Ölspurschildern (3) abgesichert. Unfallstelle an Polizei übergeben.