200 / 07.11.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung – Tür bei Eintreffen bereits durch Nachbarn geöffnet, daher keine weiteren Maßnahmen seitens der FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Türöffnung – Tür bei Eintreffen bereits durch Nachbarn geöffnet, daher keine weiteren Maßnahmen seitens der FF Alfeld notwendig.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (VU). Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit, Öl, usw.) abgestreut und im Anschluss aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt.
Brandeinsatz, Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr. Menschenrettung und Brandbekämpfung in einem Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen wurde die Evakuierung des Gebäudes durch die Polizei bereits begonnen. Verschlossene Brandwohnung geöffnet, Bewohner aus total verrauchter Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Brandbekämpfung unter Atemschutz. Insgesamt wurden acht Personen aus dem Gebäude gerettet. Weitere Informationen in der örtlichen Tageszeitung.
Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. PKW ca. 3m tief im Graben. Unter Einsatz von zwei hydraulischen Rettungssätzen inkl. Hydraulikstempel sowie der Rettungsplattform und weiterem zum Teil schweren Gerät wurden Beifahrerin und Fahrer aus PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Nachalarmierung der Freiwilline Feuerwehr Freden sowie der Samtgemeindefeuerwehr Freden. Meimerhausen: Mann und Frau im Auto eingeklemmt…
Hilfleistung Verkehrsunfall eingeklemmte Person. Gefahrguteinsatz groß. B3 zwischen Limmer und Gerzen: Kleintransporter fährt in Leitplanke Ein schwerer Unfall mit einem Kleintransporter, der unter anderem radioaktive Medikamente geladen hatte, sorgte am Dienstag für eine Sperrung der B3 zwischen Limmer und Gerzen bis zum frühen Nachmittag. Gegen 8.15 Uhr kam der 40-jährige Fahrer, der aus Hannover kommend…
Tragehilfe Unterstützung Rettungsdienst. Verletzte Person mit VRW dem RTW zugeführt. Während des laufenden Einsatzes zweite bewusstlose Person am Wegesrand aufgefunden und weiteren RTW angefordert – Person bis zum Eintreffen RTW betreut. Einsatz unter Zuhilfenahme der örtlichen Polizei.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe. Patienten zurück in die Wohnung gebracht.