Wohnhausbrand

Am heutigen Mittag wurden wir zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand der rückseitige Bereich des Gebäudes in Brand, das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff vor. Parallel wurde unsere Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand an der Gebäuderückseite zu bekämpfen…

Treckerbrand/Flächenbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert. Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen. Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert…

brennt Gasflasche

Wir wurden zu einem brennenden Gasgrill auf einem Balkon in der Straße „Im Wambeck“ alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatten die Bewohner das Gebäude bereits selbstständig verlassen und ein Nachbar hatte erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternommen. Durch die Einsatzkräfte wurde unter Atemschutz die Gasflasche geschlossen und anschließend gekühlt, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Die…

Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall

Am Samstagvormittag kam es auf der B3 im Bereich der Kreuzung zur Nordtangente/Industriestraße zu einem Verkehrsunfall mit mehreren betroffenen PKW. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) waren die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Dehnsen und Limmer sowie zwei RTW, Notarzt und Polizei bereits vor Ort. Wir unterstützten mit der Herausgabe von mehreren Säcken Ölbindemittel und stellten ein…

Rauch aus Gebäude

Am Abend des 1. Mai wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Brandeinsatz nach Godenau alarmiert.Der dritte Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen am Einsatzort war keine Person mehr im Gebäude und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar.Auslöser hierfür war ein Ascheeimer im Gebäude. Alle notwendigen Maßnahmen…

Dachstuhlbrand

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.Das Feuer hatte sich bereits über…

Tragehilfe

Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe über die Drehleiter. Eine Person wurde mittels Tragetuch und Schleifkorbtrage aus dem 2. Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Gebäudeeinsturz

Alarmierung der Drehleiter sowie des RW-Kran nach Everode. Ein PKW war seitlich gegen die Hauswand eines Wohnhauses gefahren. Nach Lageerkundung war die Statik des Gebäudes nicht beeinträchtigt. Keine weiteren Maßnahmen der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.