Tragehilfe
Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Nachforderung durch Krankentransport – Tragehilfe aus 2. Obergeschoss. Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Betriebsstoffe aufgenommen und Straße gereinigt.Im Verlauf des Einsatzes weitere Unterstützung für den Rettungsdienst.
Alarmierung zu einer absturzgefährdeten Person in Sack. Nach Eintreffen am Einsatzort waren bereits erste Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehren Sack und Langenholzen eingeleitet. Eine Person klemmte in einer Astgabel in circa 3 Meter Höhe fest.Wir retteten die Person mithilfe des Rollgliss, der Rettungsplattform und Steckleitern. Person an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person mittels Tragetuch aus dem 1.OG zum Rettungswagen transportiert.
Einsatz der Drehleiter war nicht möglich.Zusammen mit der Feuerwehr Freden wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen transportiert.
Dadurch dass noch keine Entwarnung bezüglich der Hochwasserlage gegeben werden kann, sicherten wir unsere Materialien für die anstehende Silvesternacht. Abdecken der Materialien im Bereich Antonianger Abbau des Aquariva Systems in der Holzer Straße Einsammeln leerer Sandsackpaletten im Stadtgebiet Kontrolle der Regenwasserrückhaltebecken
Telefonische Anforderung durch den Stadtbrandmeisters für den Radlader zur Unterstützung der Feuerwehr Freden. Nach Eintreffen in Meimerhausen war nach Rücksprache mit dem stellv. Gemeindebrandmeister kein Einsatz mehr erforderlich.
Der Radlader und GW-Logistik war mit verschiedenen Aufgaben im Stadtgebiet beschäftigt.